Yamaha
MT-03
Yamaha
SCR 950
UVP | 6.749 € | |
Baujahr | von 2006 bis 2025~ |
UVP | 10.299 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2021 |
Pro und Kontra
- Leicht und wendig
- leicht zu bedienen
- auch für kleinere Piloten geeignet
- quirliger Reihentwin
- einfache Ausstattung
- untenrum etwas mau
- Cockpit zwar gut ablesbar, aber etwas altbacken
- Durchzug
- Verarbeitung
- Wendig
- Unkomfortable Sitzbank
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 168 | kg |
Radstand | 1.380 | mm |
Länge | 2.090 | mm |
Radstand | 1.380 | mm |
Sitzhöhe: | 780 | mm |
Höhe | 1.035 | mm |
Gewicht | 252 | kg |
Radstand | 1.575 | mm |
Länge | 2.255 | mm |
Radstand | 1.575 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.170 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 321 | ccm |
Hub | 44 | mm |
Bohrung | 68 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 942 | ccm |
Hub | 83 | mm |
Bohrung | 85 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 42 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 30 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 367 | km |
Leistung | 52 PS bei 5.500 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 169 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brücken | |
Federung vorne | USD 37mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 125)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-17M/C (54H) Tubeless | |
Reifen hinten | 140/70-17M/C (66H) Tubeless |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine (Federweg 110)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 298 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Yamaha MT-03 hat unsere Erwartungen erfüllt. Sie ist vor allem eine leichte Maschine mit verzeihenden Fahreigenschaften. Man sitzt komfortabel und kann so auch längere Touren schmerzfrei überstehen. Zu zweit ist der Komfort eher 1b, aber wir sprechen hier ja auch über ein Naked-Bike. Wir hatten jedenfalls jede Menge Fahrspaß mit dieser schönen Yamaha und Tanja - selbst A2-Bikerin - war überrascht, wie einfach sich diese Maschine im Vergleich zu ihrer Kawa ER6N über den Parcours treiben lässt.Vielen Dank an Tecius & Reimers von der Yamaha Zentrale Hamburg für die Leihstellung. Dort in Hamburg-Eidelstedt - gut zu erreichen über die A7 und A23 - steht die MT-03 als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und natürlich stehen dort auch jede Menge andere Bikes von Yamaha und Zero - also auf nach Hamburg! Joachim und das Team geben gerne einen Kaffee aus, wenn ihr nett seid.
MotorradTest.de auf YouTube
Yamaha MT-03 vs. Yamaha SCR 950: Ein Vergleich der beiden Motorräder
In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt haben, sind die Yamaha MT-03 und die Yamaha SCR 950. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Motorräder im Detail, um herauszufinden, welches Modell besser zu den verschiedenen Fahrstilen und Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Yamaha MT-03 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer aggressiven Linienführung und dem kompakten Erscheinungsbild zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha SCR 950 als klassischer Cruiser. Ihr Retro-Design und die breiten Reifen verleihen ihr einen robusten Look. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Während die MT-03 für dynamisches Fahren ausgelegt ist, eignet sich die SCR 950 hervorragend für gemütliche Ausfahrten und entspannte Touren.
Motor und Leistung
Die Yamaha MT-03 ist mit einem leistungsstarken 321-cm³-Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bietet. Das macht sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und sportliche Ausflüge auf kurvenreichen Straßen. Die MT-03 ist leicht und wendig, was das Handling besonders einfach macht.
Die SCR 950 hingegen verfügt über einen 942 ccm V2-Motor, der ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. Mit ihrem kraftvollen Drehmoment eignet sich die SCR 950 hervorragend für entspanntes Cruisen und lange Strecken. Ihre Leistung ist nicht ganz so rasant wie die der MT-03, dafür bietet sie ein angenehmes Fahrgefühl, das viele Cruiser-Fans zu schätzen wissen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Yamaha MT-03 ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht. Die Federung ist straff, was für ein sportliches Fahrverhalten sorgt, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem sein kann.
Die SCR 950 hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie besonders für lange Fahrten angenehm macht. Die breiten Reifen und die aufrechte Sitzposition sorgen für Stabilität auch bei höheren Geschwindigkeiten. Allerdings kann die SCR 950 in engen Kurven etwas schwerfälliger wirken als die MT-03.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha MT-03 moderne Features wie LED-Beleuchtung und ein digitales Cockpit, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Die SCR 950 hingegen setzt auf einen klassischen Look, der sich auch in der technischen Ausstattung widerspiegelt. Sie hat analoge Instrumente und eine einfachere Elektronik. Das könnte Puristen ansprechen, die den nostalgischen Charme schätzen, während technikaffine Fahrerinnen und Fahrer die modernen Features der MT-03 bevorzugen könnten.
Fazit: Welches Bike ist das richtige für dich?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-03 als auch die Yamaha SCR 950 ihre Stärken haben. Die MT-03 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und modernes Design legen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken, wo ihre Wendigkeit und Leistung voll zur Geltung kommen.
Die SCR 950 hingegen ist die perfekte Wahl für Cruiser-Liebhaber, die entspanntes Fahren und klassisches Design bevorzugen. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und dem kraftvollen Motor ist sie ideal für lange Touren und gemütliche Ausflüge.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, bei dem der Spaß am Motorradfahren im Vordergrund steht.