Yamaha
MT-03
Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré
UVP | 6.749 € | |
Baujahr | von 2006 bis 2025~ |
UVP | 16.349 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2021 |
Pro und Kontra
- Leicht und wendig
- leicht zu bedienen
- auch für kleinere Piloten geeignet
- quirliger Reihentwin
- einfache Ausstattung
- untenrum etwas mau
- Cockpit zwar gut ablesbar, aber etwas altbacken
- Robust
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 168 | kg |
Radstand | 1.380 | mm |
Länge | 2.090 | mm |
Radstand | 1.380 | mm |
Sitzhöhe: | 780 | mm |
Höhe | 1.035 | mm |
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.540 | mm |
Länge | 2.255 | mm |
Radstand | 1.540 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 321 | ccm |
Hub | 44 | mm |
Bohrung | 68 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.199 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 42 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 30 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 367 | km |
Leistung | 112 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brücken | |
Federung vorne | USD 37mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 125)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-17M/C (54H) Tubeless | |
Reifen hinten | 140/70-17M/C (66H) Tubeless |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Yamaha MT-03 hat unsere Erwartungen erfüllt. Sie ist vor allem eine leichte Maschine mit verzeihenden Fahreigenschaften. Man sitzt komfortabel und kann so auch längere Touren schmerzfrei überstehen. Zu zweit ist der Komfort eher 1b, aber wir sprechen hier ja auch über ein Naked-Bike. Wir hatten jedenfalls jede Menge Fahrspaß mit dieser schönen Yamaha und Tanja - selbst A2-Bikerin - war überrascht, wie einfach sich diese Maschine im Vergleich zu ihrer Kawa ER6N über den Parcours treiben lässt.Vielen Dank an Tecius & Reimers von der Yamaha Zentrale Hamburg für die Leihstellung. Dort in Hamburg-Eidelstedt - gut zu erreichen über die A7 und A23 - steht die MT-03 als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und natürlich stehen dort auch jede Menge andere Bikes von Yamaha und Zero - also auf nach Hamburg! Joachim und das Team geben gerne einen Kaffee aus, wenn ihr nett seid.
MotorradTest.de auf YouTube
Yamaha MT-03 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Ein Motorradvergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha MT-03 und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Yamaha MT-03 - Das sportliche Leichtgewicht
Die Yamaha MT-03 ist ein kompaktes und wendiges Sportmotorrad, das sich besonders für Einsteiger und Stadtfahrer eignet. Mit ihrem agilen Handling und der leichten Bauweise bietet sie vor allem im urbanen Umfeld ein hervorragendes Fahrgefühl. Die MT-03 punktet mit einem modernen Design und einem sportlichen Look, der viele Biker anspricht.
Ein weiterer Vorteil der MT-03 ist ihr geringer Kraftstoffverbrauch, der sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Außerdem ist sie einfach zu handhaben, was sie ideal für weniger erfahrene Fahrer macht. Die niedrige Sitzhöhe erleichtert das Auf- und Absteigen und erhöht das Vertrauen in die Maschine.
Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Der Abenteuer-Begleiter
Im Gegensatz dazu steht die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré, die für lange Reisen und Abenteuertouren konzipiert wurde. Diese Reiseenduro bietet eine komfortable Sitzposition und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren auf unbefestigten Straßen erleichtern. Mit ihrem robusten Design und dem kraftvollen Motor ist die XT 1200 ZE der perfekte Begleiter für Touren abseits befestigter Straßen.
Die Super Ténéré bietet zudem eine umfangreiche Ausstattung, darunter ein einstellbares Fahrwerk und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter unterschiedlichen Bedingungen optimieren. Das größere Tankvolumen sorgt für eine höhere Reichweite, was bei längeren Touren von Vorteil ist. Allerdings bringt die XT 1200 ZE auch mehr Gewicht mit, was sie in der Stadt weniger wendig macht als die MT-03.
Fahrleistungen im Vergleich
Bei den Fahrleistungen sind die Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern deutlich. Die MT-03 bietet eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, ideal für kurvenreiche Strecken. Ihr geringes Gewicht ermöglicht schnelle Richtungswechsel und ein dynamisches Fahrgefühl.
Die XT 1200 ZE hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie bietet eine kraftvolle Beschleunigung, die sich besonders auf langen Strecken bemerkbar macht. Das höhere Gewicht kann in der Stadt eine Herausforderung sein, aber auf der Autobahn oder im Gelände spielt sie ihre Stärken aus.
Komfort und Ausstattung
In Sachen Komfort hat die XT 1200 ZE die Nase vorn. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Andererseits ist die MT-03 sportlicher ausgelegt, was sich in einer etwas aggressiveren Sitzposition niederschlägt. Das mag auf kurzen Strecken angenehm sein, kann aber auf langen Strecken unangenehm werden.
Was die Ausstattung angeht, bietet die XT-1200ZE viele Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die MT-03 hingegen hat eine einfachere Ausstattung, die aber für Einsteiger mehr als ausreichend ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-03 als auch die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ihre Vorzüge haben. Die MT-03 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes, wendiges und alltagstaugliches Motorrad suchen. Ihre sportlichen Eigenschaften und der niedrige Verbrauch machen sie zu einer attraktiven Wahl für Kurzstrecken und kurvenreiche Fahrten.
Die XT 1200 ZE hingegen ist der perfekte Begleiter für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer. Mit ihrem hohen Komfort, der robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie ideal für Reisen und Offroad-Abenteuer. Wer gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs ist und lange Touren plant, wird mit der XT 1200 ZE glücklich.
Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.