Yamaha

Yamaha
MT-09

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

UVP 11.199 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was macht die 4. Generation der MT-09 anders bzw. besser?
Weiter zum Testbericht
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Spaßgranate
  • Starker Motor mit Druck und Charakter
  • Fauchende Triple-Soundkulisse
  • technisch bereis in Serie voll ausgestattet
  • butterweicher QuickShifter
  • agiles, wendiges Fahrverhalten
Kontra:
  • Kupplungsgehäuse ragt rechts weit heraus
  • Blinker-Rückstellungsintervall zu lang
Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.430mm
Länge2.090mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.145mm
Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung119 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment93 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten180/55 ZR17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit

"Spaßgranate", so lässt sich die neue MT-09 am besten in einem Wort zusammenfassen. Dies haben wir bei den Tests der älteren MTs allerdings auch schon gesagt und zum Glück hat Yamaha nicht vergessen, dass dies die DNA dieser Maschine ist.
 
Die Updates haben dem 2024er Modell gut getan, vor allem in Sachen Bedienung. Die Qualitätsanmutung und die technische Ausstattung wurde nochmals verbessert und der Preis von 11.199 Euro geht vor allem im Vergleich zu den Wettbewerbern komplett in Ordnung. 
 
Also, auf geht´s zum Yamaha Händler und zumindest Probesitzen ist Pflicht. Wem die MT-09 zu klein ist, dem empfehle ich ein zweites Probesitzen auf einer XSR 900. Die ist technisch sehr ähnlich, bietet größeren Piloten aber etwas mehr Platz. Wie auch immer: CP3 rules!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.199 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 0.000€
  • Baujahre: MT-09 seit 2013
  • Verfügbarkeit: 4. Gen. ab 03/2024
  • Farben: Schwarz, Cyan, Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-09 vs. Husqvarna Norden 901 Expedition: Ein Vergleich der Spitzenklasse

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sich in Leistung, Design und Fahrverhalten unterscheiden. Heute stehen die Yamaha MT-09 und die Husqvarna Norden 901 Expedition im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-09 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was längere Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Norden 901 Expedition als robustes Adventure-Bike. Das Design ist funktional und abenteuerlich, was sich in der hohen Sitzposition und dem breiten Lenker widerspiegelt. Die Ergonomie ist hier auf Offroad-Abenteuer ausgelegt, was sie ideal für unwegsames Gelände macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten beeindruckende Motoren, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Yamaha MT-09 ist mit einem kraftvollen 847 ccm Dreizylinder ausgestattet, der für eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist direkt und dynamisch, was sie zu einem idealen Begleiter für sportliche Fahrten macht. Im Vergleich dazu ist die Husqvarna Norden 901 Expedition mit einem 889 ccm Paralleltwin ausgestattet, der auf Drehmoment und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Das macht sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer, bei denen eine gleichmäßige Leistungsentfaltung entscheidend ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha MT-09 ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren auf kurvenreichen Straßen zum Vergnügen macht. Die Federung ist straff abgestimmt, was die Kontrolle in schnellen Kurven verbessert. Im Gegensatz dazu bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition ein stabileres Fahrverhalten, vor allem auf unbefestigten Wegen. Die Federung ist auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuertouren macht. Hier zeigt sich die Stärke der Norden 901, die auch auf rauen Straßen eine gute Figur macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha MT-09 eine moderne Instrumentierung mit einem übersichtlichen Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Elektronik ist auf sportliches Fahren ausgelegt, mit verschiedenen Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition punktet dagegen mit einer umfangreicheren Ausstattung für Abenteuerfahrer. Sie verfügt über ein TFT-Display, das nicht nur die Geschwindigkeit anzeigt, sondern auch Navigationsfunktionen bietet. Zudem verfügt die Norden 901 Expedition über zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Yamaha MT-09 oft als das sportlichere Modell angesehen wird, während die Husqvarna Norden 901 Expedition als vielseitiger und abenteuerlustiger gilt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer ein sportliches Motorrad für die Straße sucht, ist mit der MT-09 bestens bedient. Wer gerne abseits der Straßen unterwegs ist, für den ist die Norden 901 Expedition die bessere Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-09 als auch die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken haben. Die MT-09 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und dynamisches Fahrverhalten legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Straßen und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Der Norden 901 Expedition hingegen ist perfekt für Abenteurer, die gerne Offroad fahren und lange Touren unternehmen. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine umfangreiche Ausstattung, die das Fahren in unwegsamem Gelände erleichtert. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙