Yamaha

Yamaha
MT-09

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 11.199 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was macht die 4. Generation der MT-09 anders bzw. besser?
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Spaßgranate
  • Starker Motor mit Druck und Charakter
  • Fauchende Triple-Soundkulisse
  • technisch bereis in Serie voll ausgestattet
  • butterweicher QuickShifter
  • agiles, wendiges Fahrverhalten
Kontra:
  • Kupplungsgehäuse ragt rechts weit heraus
  • Blinker-Rückstellungsintervall zu lang
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.430mm
Länge2.090mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.145mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung119 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment93 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten180/55 ZR17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

"Spaßgranate", so lässt sich die neue MT-09 am besten in einem Wort zusammenfassen. Dies haben wir bei den Tests der älteren MTs allerdings auch schon gesagt und zum Glück hat Yamaha nicht vergessen, dass dies die DNA dieser Maschine ist.
 
Die Updates haben dem 2024er Modell gut getan, vor allem in Sachen Bedienung. Die Qualitätsanmutung und die technische Ausstattung wurde nochmals verbessert und der Preis von 11.199 Euro geht vor allem im Vergleich zu den Wettbewerbern komplett in Ordnung. 
 
Also, auf geht´s zum Yamaha Händler und zumindest Probesitzen ist Pflicht. Wem die MT-09 zu klein ist, dem empfehle ich ein zweites Probesitzen auf einer XSR 900. Die ist technisch sehr ähnlich, bietet größeren Piloten aber etwas mehr Platz. Wie auch immer: CP3 rules!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.199 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 0.000€
  • Baujahre: MT-09 seit 2013
  • Verfügbarkeit: 4. Gen. ab 03/2024
  • Farben: Schwarz, Cyan, Blau

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-09 vs. Voge DS 900 X: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Yamaha MT-09 und die Voge DS 900 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Bikes auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Motorrads. Die Yamaha MT-09 besticht durch ihr sportliches und aggressives Aussehen. Mit ihren scharfen Linien und dem kompakten Rahmen zieht sie die Blicke auf sich. Die Voge DS 900 X hingegen hat ein robusteres, abenteuerliches Design, das auf Vielseitigkeit und Funktionalität ausgelegt ist. Die höhere Sitzposition und der breite Lenker der Voge bieten eine komfortable Ergonomie, die besonders auf langen Fahrten von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads. Die Yamaha MT-09 ist mit einem leistungsstarken 847 ccm Dreizylinder ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten, das ideal für kurvenreiche Strecken ist. Im Vergleich dazu hat die Voge DS 900 X einen 896 ccm Zweizylinder, der ein ausgewogenes Drehmoment und eine sanfte Leistungsentfaltung bietet. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrvergnügen. Die Yamaha MT-09 überzeugt mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, schnell in Kurven zu wechseln. Sie ist ein echtes Sportbike, das sich auf der Straße zu Hause fühlt. Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten, das sich besonders auf unbefestigten Wegen und in schwierigem Gelände auszahlt. Die höhere Bodenfreiheit und die robusten Reifen der Voge machen sie zu einem echten Adventure-Bike.

Ausstattung und Technologie

In der heutigen Zeit sind moderne Technologien und Ausstattungsmerkmale ein wichtiger Faktor. Die Yamaha MT-09 ist mit einer Vielzahl von elektronischen Helfern ausgestattet, darunter Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die Voge DS 900 X hingegen bietet eine solide Grundausstattung, die für den Alltag ausreichend ist, jedoch nicht ganz so viele technische Spielereien wie die Yamaha. Hier zeigt sich, dass die MT-09 eher auf sportliche Fahrer abzielt, während die Voge auf praktische Anwendungen fokussiert ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Yamaha MT-09 liegt in einer höheren Preisklasse, was sich durch ihre sportlichen Eigenschaften und die umfangreiche Ausstattung rechtfertigen lässt. Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer interessant macht. Hier zeigt sich, dass die Voge eine gute Wahl für diejenigen ist, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-09 als auch die Voge DS 900 X ihre eigenen Vorzüge haben. Die MT-09 ist ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße und ist perfekt für kurvenreiche Ausfahrten. Die Voge DS 900 X hingegen ist die bessere Wahl für Abenteuerlustige und Tourenfahrer, die ein robustes und komfortables Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Für den sportlichen Fahrer, der gerne die Grenzen seines Bikes austestet und auf der Suche nach einem aufregenden Fahrgefühl ist, ist die Yamaha MT-09 die richtige Wahl. Für den Fahrer, der mehr Wert auf Vielseitigkeit, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, ist die Voge DS 900 X die bessere Option. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzbereich ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙