Yamaha
MT-09
Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré
UVP | 11.199 € | |
Baujahr | von 2013 bis 2025~ |
UVP | 16.349 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2021 |
Pro und Kontra
- Spaßgranate
- Starker Motor mit Druck und Charakter
- Fauchende Triple-Soundkulisse
- technisch bereis in Serie voll ausgestattet
- butterweicher QuickShifter
- agiles, wendiges Fahrverhalten
- Kupplungsgehäuse ragt rechts weit heraus
- Blinker-Rückstellungsintervall zu lang
- Robust
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 189 | kg |
Radstand | 1.430 | mm |
Länge | 2.090 | mm |
Radstand | 1.430 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.145 | mm |
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.540 | mm |
Länge | 2.255 | mm |
Radstand | 1.540 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 890 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.199 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 119 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 93 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 235 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 112 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down 41 mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 177)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR17 |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit
"Spaßgranate", so lässt sich die neue MT-09 am besten in einem Wort zusammenfassen. Dies haben wir bei den Tests der älteren MTs allerdings auch schon gesagt und zum Glück hat Yamaha nicht vergessen, dass dies die DNA dieser Maschine ist.Die Updates haben dem 2024er Modell gut getan, vor allem in Sachen Bedienung. Die Qualitätsanmutung und die technische Ausstattung wurde nochmals verbessert und der Preis von 11.199 Euro geht vor allem im Vergleich zu den Wettbewerbern komplett in Ordnung.
Also, auf geht´s zum Yamaha Händler und zumindest Probesitzen ist Pflicht. Wem die MT-09 zu klein ist, dem empfehle ich ein zweites Probesitzen auf einer XSR 900. Die ist technisch sehr ähnlich, bietet größeren Piloten aber etwas mehr Platz. Wie auch immer: CP3 rules!
MotorradTest.de auf YouTube
Yamaha MT-09 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Der ultimative Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Yamaha MT-09 und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Yamaha MT-09 besticht durch ihr sportliches Design und die aggressive Linienführung, die sofort ins Auge fällt. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten macht. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren komfortabel.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Langlebigkeit ausgelegt, was sie perfekt für Offroad-Abenteuer und lange Touren macht. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Übersicht und Kontrolle, auch auf unbefestigten Wegen.
Motor und Leistung
Die MT-09 ist mit einem kraftvollen 847-cm³-Dreizylindermotor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und agiles Fahrverhalten sorgt. Sie beschleunigt schnell und bietet vor allem in der Stadt und auf kurvigen Straßen ein aufregendes Fahrerlebnis. Die MT-09 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl suchen.
Die XT 1200 ZE hingegen verfügt über einen 1199 ccm Zweizylindermotor, der auf Drehmoment und Langstreckenkomfort ausgelegt ist. Sie bietet eine sanfte und gleichmäßige Leistungsentfaltung, was besonders auf langen Touren und im Gelände von Vorteil ist. Die XT 1200 ZE ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der MT-09 ist sportlich abgestimmt und ermöglicht ein präzises Handling. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein direktes Fahrgefühl. Das macht sie vor allem für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv, die gerne Kurven fahren und schnelle Manöver absolvieren.
Die XT 1200 ZE bietet dagegen ein komfortableres Fahrwerk, das für unterschiedliche Untergründe ausgelegt ist. Sie schluckt Unebenheiten und sorgt auch auf langen Strecken oder im Gelände für ein angenehmes Fahrgefühl. Ihr Handling ist stabil, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisen und Abenteuer macht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die MT-09 eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.
Auch die XT 1200 ZE ist mit einem umfangreichen Paket an Komfort- und Sicherheitsfeatures gut ausgestattet. Sie verfügt unter anderem über einen Tempomat, beheizte Griffe und eine verstellbare Windschutzscheibe, die das Fahren bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen erleichtern. Diese Ausstattung macht sie zur idealen Wahl für lange Touren und Abenteuerreisen.
Preise und Verfügbarkeit
Beide Modelle bewegen sich in ähnlichen Preisklassen, wobei die MT-09 tendenziell etwas günstiger ist. Die Entscheidung zwischen den beiden kann also auch vom verfügbaren Budget abhängen. Es lohnt sich, die Preise bei verschiedenen Händlern zu vergleichen und eventuell auch nach gebrauchten Modellen Ausschau zu halten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré zwei hervorragende Motorräder sind, die jedoch für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurden. Die MT-09 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und aufregendes Fahrerlebnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.
Die XT 1200 ZE hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Touren und Offroad-Fahrten unternehmen möchten. Mit ihrem komfortablen Fahrwerk und der umfangreichen Ausstattung ist sie für jedes Gelände gerüstet.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder abenteuerlustig, beide Modelle bieten viel Fahrspaß und sind bereit für neue Herausforderungen.
Beide Modelle bieten viel Fahrspaß und sind bereit für neue Herausforderungen.