Yamaha

Yamaha
MT-125

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 5.749 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021

Pro und Kontra

Pro:
  • Enorm wendig
  • drehfreudiger Motor
  • Verarbeitung
Kontra:
  • harte Sitzbank
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht138kg
Radstand1.355mm
Länge1.955mm
Radstand1.355mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.040mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-Bauart4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch2l pro 100km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-down-Telegabel, Ø 41 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/80-17M/C 52S
Reifen hinten140/70-17M/C 66S
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 292 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-125 vs. Yamaha SCR 950 - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Bei der Wahl des richtigen Motorrades stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha MT-125 und die Yamaha SCR 950 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-125 besticht durch ihr sportliches und agiles Design. Mit ihrer kompakten Bauweise und dem modernen Look spricht sie vor allem jüngere Fahrer an, die ein wendiges Motorrad suchen. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was längere Fahrten erleichtert.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha SCR 950 als klassischer Cruiser. Ihr nostalgisches Design und die breiten Reifen verleihen ihr einen robusten Charakter. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann. Die entspannte Sitzposition eignet sich hervorragend für gemütliche Ausfahrten.

Motor und Leistung

Die MT-125 ist mit einem 125er Einzylindermotor ausgestattet, der für seine Klasse eine beeindruckende Leistung bietet. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Strecken, da sie schnell beschleunigt und wendig ist. Die SCR 950 hat einen 942ccm V2 Motor, der mehr Drehmoment und Leistung bietet. Das macht sie zur besseren Wahl für längere Strecken und Autobahnfahrten, bei denen mehr Leistung gefragt ist.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die MT-125 ihre Stärken in der Stadt. Sie lässt sich leicht manövrieren und ist ideal für enge Kurven und Staus. Die SCR 950 hat ein anderes Fahrverhalten, ist stabiler auf der Straße und bietet ein ruhigeres Fahrgefühl, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Allerdings kann sie in der Stadt etwas schwerfälliger wirken.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha MT-125 ist mit modernen Features wie einem digitalen Display und LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese Technologien verbessern die Sicht und machen das Fahren sicherer. Die SCR 950 hingegen setzt auf klassische Elemente, hat aber auch einige moderne Annehmlichkeiten wie ABS, was die Sicherheit erhöht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die MT-125 oft die günstigere Wahl. Sie bietet eine gute Einsteigerausstattung und ist ideal für Fahranfänger. Die SCR 950 ist teurer, bietet aber mehr Leistung und Komfort für längere Fahrten, was sie zu einer attraktiven Option für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha MT-125 und der Yamaha SCR 950 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die MT-125 ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie bietet modernes Design und gute Leistung für Kurzstrecken.

Die SCR 950 richtet sich dagegen an Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Leistung vor allem auf längeren Strecken schätzen. Ihr klassisches Design und der kraftvolle Motor machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser-Liebhaber.

Ob man sich für die agile MT-125 oder die kraftvolle SCR 950 entscheidet, hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Beide Motorräder haben ihren Reiz und bieten Fahrspaß auf ihre Art.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙