Yamaha

Yamaha
MT-125

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 5.749 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Enorm wendig
  • drehfreudiger Motor
  • Verarbeitung
Kontra:
  • harte Sitzbank
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht138kg
Radstand1.355mm
Länge1.955mm
Radstand1.355mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.040mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch2l pro 100km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-down-Telegabel, Ø 41 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/80-17M/C 52S
Reifen hinten140/70-17M/C 66S
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 292 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-125 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Yamaha MT-125 und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-125 besticht durch ihr sportliches und kompaktes Design. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, die auch längere Fahrten zum Vergnügen macht. Im Gegensatz dazu ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ein echtes Adventure-Bike. Das robuste Design und die hohe Sitzhöhe vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, insbesondere auf unbefestigten Straßen. Die Ergonomie ist auf lange Touren ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht.

Leistung und Fahrverhalten

Die MT-125 ist mit einem 125cc-Motor ausgestattet, der perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer geeignet ist. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ist leicht zu handhaben, was sie zu einem idealen Begleiter für den urbanen Alltag macht. Die XT 1200 ZE hingegen verfügt über einen leistungsstarken 1200-cm³-Motor, der für lange Strecken und anspruchsvolle Fahrten ausgelegt ist. Sie bietet nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei höheren Geschwindigkeiten und auf schwierigem Untergrund.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré die Nase vorn. Es ist mit modernen Technologien wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die MT-125 hingegen bietet eine Basisausstattung, die für Einsteiger ausreicht, aber nicht mit den fortschrittlichen Features der XT 1200 ZE mithalten kann. Die XT 1200 ZE eignet sich daher besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Sicherheit legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Yamaha MT-125 ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Die XT 1200 ZE hat einen höheren Preis, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung, was für erfahrene Fahrer wichtig sein kann. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha MT-125 und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die MT-125 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für den Alltag in der Stadt. Die XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die richtige Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Adventure-Bike suchen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine robuste Konstruktion, die für lange Fahrten und anspruchsvolle Strecken geeignet ist. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Fahrverhalten und Nutzung gewünscht wird. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und können in den richtigen Händen viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙