%>
Kommen wir zum Abschluss zur entscheidenden Frage: Ist die Yamaha R3 trotz nur 42 PS ein Supersportler? Ja, ist sie. Jedenfalls dann, wenn man nicht nur auf die PS-Leistung schielt. Sie ist dank des präzisen Fahrwerks, der sportlichen Motorcharakteristik und der Sitzposition eine echte Vertreterin dieser Spezies.
Sie ist darüber hinaus mehr: Dank der Variabilität der Sitzposition ist sie im Alltag ein fähiger Begleiter, und das dürfte den Großteil ihres Einsatzgebietes ausmachen.
Das Testbike wurde uns von Motorrad Ruser in Haseldorf zur Verfügung gestellt.
Klappt das also, 45 PS und Supersportler? Ja, es klappt. Sofern man sportlich nicht nur über die reinen Fahrleistungen definiert, sondern sich an der Wendigkeit erfreuen kann. Wenn alles andere irgendwie zu hoch, zu groß und schwer ist, dann passt die Kawasaki Ninja 400.
Und erst dann macht sie Sinn, denn eines ist klar: Mit rund 6.400 Euro ist sie kein Schnäppchen. Billig ist sie nicht und will sie nicht sein. Aber ein Motorrad, das überraschen kann. Und das klappt.
Das Testbike wurde uns von Heller und Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.