Yamaha

Yamaha
R3

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 7.149 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Was kann der Bonsai-Supersportler?
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehwilliger Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Vergleichsweise alltagstauglich
  • Bedienung
Kontra:
  • Nur mittelmäßige Bremse
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht170kg
Radstand1.380mm
Länge2.090mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.140mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder-Reihe, 4-Takt
Hubraum321ccm
Hub44mm
Bohrung68mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung42 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment29 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel (Federweg 130)mm
Reifen vorne110/70-17M
Reifen hinten140/70-17M
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha R3 vs. Honda CB 500 X: Die beiden Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha R3 und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu betrachten lohnt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha R3 besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist ein echter Hingucker und spricht vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf einen dynamischen Auftritt legen. Die Sitzposition ist sportlich, kann aber auf längeren Strecken etwas unbequem werden.

Im Gegensatz dazu bietet die Honda CB 500 X ein eher neutrales und vielseitiges Design. Sie ist als Reiseenduro konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm ist. Die Ergonomie der CB 500 X ist für viele Fahrerinnen und Fahrer ideal, insbesondere für diejenigen, die gerne längere Touren unternehmen.

Motor und Leistung

Die Yamaha R3 ist mit einem 321-cm³-Zweizylindermotor ausgestattet, der eine sportliche Leistung liefert. Ihre Beschleunigung ist beeindruckend und macht das Fahren auf kurvigen Strecken zu einem echten Vergnügen. Allerdings ist die R3 eher auf sportliches Fahren ausgelegt, was im Alltag manchmal etwas unpraktisch sein kann.

Die Honda CB 500 X hingegen hat einen 471 ccm Parallel-Twin-Motor, der für eine ausgewogene Leistung sorgt. Sie bietet genügend Leistung für Überholmanöver und ist gleichzeitig sehr wendig im Stadtverkehr. Die CB 500 X ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für längere Touren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha R3 ist sportlich und agil. Sie liegt gut in der Kurve und bietet eine direkte Rückmeldung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, ist die R3 eine gute Wahl. Allerdings kann die sportliche Abstimmung auf unebenen Straßen etwas unangenehm sein.

Die Honda CB 500 X überzeugt hingegen durch ihr stabiles Fahrverhalten. Sie meistert sowohl den Stadtverkehr als auch die Landstraße mit Bravour. Das Handling ist leicht und die Federung bietet hohen Komfort, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha R3 einige sportliche Features, wie ein digitales Display und eine sportliche Sitzbank. Allerdings könnte die Ausstattung für den Preis etwas umfangreicher sein. Die R3 konzentriert sich eher auf das Wesentliche, was für viele sportliche Fahrerinnen und Fahrer aber völlig ausreichend ist.

Die Honda CB 500 X hingegen bietet eine umfangreichere Ausstattung, die auf Komfort und Funktionalität abzielt. Dazu gehören unter anderem ein verstellbares Windschild und eine bequeme Sitzbank. Die CB 500 X ist daher besser für längere Touren geeignet und bietet dem Fahrer mehr Komfort.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Yamaha R3 tendenziell etwas günstiger ist. Für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die R3 eine attraktive Option. Dafür bietet die Honda CB 500 X mehr Vielseitigkeit und Komfort, was den höheren Preis rechtfertigen kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha R3 als auch die Honda CB 500 X ihre Vorzüge haben. Die R3 ist ideal für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein sportliches Design legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die CB 500 X hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl im Alltag als auch auf langen Touren überzeugt. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und der soliden Ausstattung ist sie ideal für alle, die gerne reisen und einen entspannten Fahrstil bevorzugen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzbereich ab. Wer sportlich unterwegs sein möchte, findet in der Yamaha R3 einen treuen Begleiter, während die Honda CB 500 X für all jene geeignet ist, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen.

Die Honda CB 500 X ist die ideale Wahl für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙