Yamaha

Yamaha
SCR 950

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha SCR 950 vs BMW R 1150 GS Adventure - Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es viele Möglichkeiten auf dem Markt. Zwei Modelle, die häufig miteinander verglichen werden, sind die Yamaha SCR 950 und die BMW R 1150 GS Adventure. Beide Motorräder haben ihre eigenen Besonderheiten und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha SCR 950 besticht durch ihr klassisches und minimalistisches Design. Sie hat eine niedrige Sitzhöhe, die dem Fahrer ein bequemes Auf- und Absteigen ermöglicht. Die SCR 950 ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, während die BMW R 1150 GS Adventure mit ihrem robusten und abenteuerlichen Design für längere Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Die hohe Sitzhöhe der BMW kann für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein, bietet aber eine bessere Sicht auf die Straße.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die BMW R 1150 GS Adventure einen stärkeren Motor, der für lange Strecken und anspruchsvolle Fahrbedingungen ausgelegt ist. Die SCR 950 hingegen hat einen weniger leistungsstarken Motor, ist aber für entspanntes Fahren und den Stadtverkehr bestens geeignet. Hier zeigt sich die Stärke der SCR 950: Sie ist leicht und wendig, was sie zu einem tollen Begleiter für den täglichen Gebrauch macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder unterscheidet sich deutlich. Die Yamaha SCR 950 bietet ein agiles Handling, mit dem sich Fahrerinnen und Fahrer mühelos durch den Stadtverkehr bewegen. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen ist auf Stabilität und Komfort auf langen Strecken ausgelegt. Sie verfügt über ein exzellentes Fahrwerk, das Unebenheiten auf der Straße schluckt und sie zur idealen Wahl für lange Reisen macht.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung hat die BMW R 1150 GS Adventure die Nase vorn. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Yamaha SCR 950 hingegen verfolgt einen eher minimalistischen Ansatz, was bedeutet, dass sie weniger technische Spielereien bietet, aber dennoch eine solide Leistung liefert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Yamaha SCR 950 ist in der Regel günstiger als die BMW R 1150 GS Adventure, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein gutes Motorrad zu einem erschwinglichen Preis suchen. Die BMW hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, sie auch für Abenteuertouren zu nutzen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha SCR 950 als auch die BMW R 1150 GS Adventure ihre Vorzüge haben. Die Yamaha SCR 950 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge suchen. Sie bietet klassisches Design und entspanntes Fahren. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die lange Strecken und Offroad-Fahrten unternehmen möchten. Mit ihrer robusten Bauweise und umfangreichen Ausstattung ist sie für anspruchsvolle Fahrbedingungen bestens geeignet. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙