Yamaha

Yamaha
SCR 950

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha SCR 950 vs. Ducati Supersport S - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Sportler? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha SCR 950 und die Ducati Supersport S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Zielgruppen und es ist spannend zu sehen, wie sie sich in verschiedenen Aspekten schlagen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha SCR 950 besticht durch ihr klassisches und robustes Design. Mit ihrem nostalgischen Look und der hohen Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die breite Sitzbank sorgt vor allem auf längeren Strecken für hohen Komfort. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S mit einem sportlicheren und aggressiveren Design. Die tiefe Sitzposition und die aerodynamischen Linien machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Motor und Leistung

Die Yamaha SCR 950 ist mit einem luftgekühlten V2-Motor ausgestattet, der für ein sanftes und kraftvolles Fahrgefühl sorgt. Ideal für entspanntes Cruisen und das Erkunden von Landstraßen. Die Ducati Supersport S hingegen verfügt über einen leistungsstarken Testastretta-Motor, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Hier zeigt sich die Stärke der Ducati, wenn es um sportliches Fahren und Rennstreckentauglichkeit geht.

Handling und Fahrverhalten

Die Yamaha SCR 950 ist in Sachen Handling eher auf gemütliches Fahren ausgelegt. Sie bietet ein stabiles und berechenbares Fahrverhalten, das besonders für Anfänger und entspannte Fahrer geeignet ist. Die Ducati Supersport S hingegen bietet ein agiles und präzises Handling, das sich perfekt für sportliches Fahren eignet. Federung und Fahrwerk sind für hohe Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Yamaha SCR 950 hat ein minimalistisches Design, bei dem das Fahren im Vordergrund steht. Sie hat weniger elektronische Hilfen, was sie für puristische Fahrer attraktiv macht. Die Ducati Supersport S hingegen ist mit modernen Technologien ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das die Sicherheit und Kontrolle erhöht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, jedoch bietet die Yamaha SCR 950 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Die Ducati Supersport S ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und modernere Technik, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Yamaha SCR 950 und der Ducati Supersport S hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Yamaha SCR 950 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes und komfortables Fahrerlebnis suchen, ohne auf Stil und Klasse zu verzichten. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und zum Cruisen durch die Landschaft.

Die Ducati Supersport S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Agilität schätzen. Perfekt für alle, die gerne Kurven fahren und Geschwindigkeit lieben. Mit ihrer modernen Technik und dem aggressiven Design zieht sie alle Blicke auf sich.

Insgesamt bieten beide Motorräder einzigartige Vorteile und sind in ihrer jeweiligen Kategorie herausragend. Die Wahl des richtigen Fahrrads hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrerlebnis ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙