Yamaha

Yamaha
SCR 950

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha SCR 950 vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich

Einleitung

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten für Fahrerinnen und Fahrer. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Yamaha SCR 950 und die Honda CB 1100 EX. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Modell für welchen Fahrertyp die bessere Wahl ist.

Design und Styling

Das Design ist oft das erste, was einem ins Auge fällt. Die Yamaha SCR 950 besticht durch ihren klassischen Cruiser-Look mit robustem Rahmen und markantem Tank. Sie vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, ideal für entspannte Fahrten. Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 1100 EX einen eleganteren, retro-inspirierten Stil, der an die klassischen Motorräder der 70er Jahre erinnert. Mit ihrem schlanken Profil und den hochwertigen Details strahlt sie eine gewisse Kultiviertheit aus.

Fahrverhalten und Komfort

Beim Fahrverhalten zeigen sich deutliche Unterschiede. Die Yamaha SCR 950 bietet eine entspannte Sitzposition, ideal für lange Touren. Der breite Lenker und die niedrige Sitzhöhe sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, besonders auf kurvigen Strecken. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für Cruiser-Fans macht.

Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein sportlicheres Fahrverhalten. Mit einer etwas sportlicheren Sitzposition und einer präziseren Lenkung ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die auch mal schneller unterwegs sein wollen. Die Federung ist straffer, was für ein direktes Feedback auf der Straße sorgt, aber vielleicht nicht den gleichen Komfort bietet wie die Yamaha.

Motor und Leistung

Beide Motorräder haben unterschiedliche Ansätze, wenn es um den Antrieb geht. Die Yamaha SCR 950 ist mit einem 942 ccm V2-Motor ausgestattet, der ein kraftvolles Drehmoment liefert, ideal für entspannte Touren und den Stadtverkehr. Der Motor läuft leise und bietet genug Leistung, um auch auf der Autobahn mithalten zu können.

Die Honda CB 1100 EX hingegen hat einen 1140-cm³-V4-Motor, der beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrgefühl bietet. Sie beschleunigt schnell und hat eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die gerne auf der Überholspur fahren. Allerdings könnte die Leistung für manche Fahrerinnen und Fahrer, vor allem für Anfänger, etwas überwältigend sein.

Technologie und Ausstattung

Technisch bietet die Honda CB 1100 EX einige moderne Features, die man bei der SCR 950 nicht findet. Zur Ausstattung gehören ABS, ein digitales Display und eine verbesserte Beleuchtung. Diese Technologien erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort.

Die Yamaha SCR 950 hingegen setzt mehr auf das klassische Fahrerlebnis. Sie bietet weniger elektronische Helferlein, was für puristische Fahrer, die das Gefühl von Kontrolle und Verbindung zur Maschine schätzen, von Vorteil sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Yamaha SCR 950 tendenziell etwas günstiger ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und nicht unbedingt die neueste Technik brauchen, könnte die Yamaha die bessere Wahl sein. Die Honda CB 1100 EX hingegen rechtfertigt ihren Preis durch überlegene Leistung und Ausstattung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha SCR 950 als auch die Honda CB 1100 EX ihre Vorzüge haben. Die Yamaha ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, einen klassischen Look und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und entspannte Touren. Die Honda CB 1100 EX hingegen ist die richtige Wahl für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die eine leistungsstarke Maschine mit moderner Technik suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für alle, die gerne schnell unterwegs sind und Wert auf hohe Leistung legen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙