Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

BMW

BMW
R nineT Scrambler

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. BMW R nineT Scrambler: Die besten Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Ténéré 700 und die BMW R nineT Scrambler unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition bietet sie eine hervorragende Sicht auf Straße und Gelände. Im Gegensatz dazu hat die BMW R nineT Scrambler einen klassischen, retro-inspirierten Look, der viele Motorradliebhaber anspricht. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht.

Motor und Leistung

Die Ténéré 700 ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Leistung liefert. Sie ist bekannt für ihre gute Balance zwischen Leistung und Kontrolle. Die BMW R nineT Scrambler hingegen verfügt über einen luftgekühlten Boxermotor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt und sich besonders für entspanntes Cruisen auf der Landstraße eignet. Während die Ténéré 700 für Abenteuer und Offroad-Touren prädestiniert ist, punktet die R nineT Scrambler mit charakteristischem Sound und klassischem Fahrverhalten.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten spielt die Yamaha Ténéré 700 ihre Stärken vor allem im Gelände aus. Sie ist wendig und bietet eine gute Federung, die auch unebene Strecken problemlos meistert. Die BMW R nineT Scrambler hingegen fühlt sich auf asphaltierten Straßen sehr wohl und bietet ein agiles Handling, das Kurvenfahrten zum Vergnügen macht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die viel abseits befestigter Straßen unterwegs sind, ist die Ténéré die bessere Wahl, während die R nineT für diejenigen geeignet ist, die die Freiheit der Straße genießen wollen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder kommen mit einer soliden Ausstattung, die den Fahrkomfort erhöht. Die Yamaha Ténéré 700 bietet eine Vielzahl praktischer Features wie ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die BMW R nineT Scrambler wiederum punktet mit einem klassischen Cockpit und hochwertigen Materialien, die dem Motorrad einen Hauch von Luxus verleihen. Während die Ténéré mehr auf Funktionalität ausgelegt ist, setzt die R nineT auf Stil und Eleganz.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Yamaha Ténéré 700 ein gutes Angebot für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Adventure-Bike suchen. Die BMW R nineT Scrambler ist in der Regel teurer, bietet dafür aber ein einzigartiges Fahrgefühl und eine exklusive Optik. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - Funktionalität oder Style.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Ténéré 700 als auch die BMW R nineT Scrambler ihre Stärken haben. Die Ténéré 700 ist ideal für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein robustes Motorrad suchen, das auf jedem Untergrund glänzt. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen und eine durchdachte Ausstattung für lange Touren.

Die BMW R nineT Scrambler hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die klassisches Motorradfahren lieben und Wert auf Stil und Eleganz legen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Fahrten auf der Straße und bietet ein unverwechselbares Fahrgefühl. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Abenteuer oder Style - beide Modelle haben ihren eigenen Charme und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙