Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Ducati Monster 821: Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben stehen. Heute werfen wir einen Blick auf zwei sehr unterschiedliche Motorräder: die Yamaha Ténéré 700 und die Ducati Monster 821. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf abenteuerliche Fahrten ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Kontrolle. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als sportliches Naked Bike mit aggressivem Look. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Die Yamaha Ténéré 700 verfügt über einen leistungsstarken Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Er bietet ein gutes Drehmoment, was im Gelände und auf langen Strecken von Vorteil ist. Die Ducati Monster 821 hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine sportlichen Fahrleistungen und seinen aufregenden Sound geschätzt wird. Während die Ténéré 700 mehr auf Vielseitigkeit ausgelegt ist, zielt die Monster 821 auf Fahrspaß und Dynamik ab.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Ténéré 700 ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Sie bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das auch längere Touren zum Vergnügen macht. Die Ducati Monster 821 hingegen punktet mit einem agilen Handling, das schnelle Kurvenfahrten und enge Kehren ermöglicht. Hier zeigt sich, dass die Monster 821 für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert wurde, die die Freiheit und den Nervenkitzel auf der Straße suchen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha Ténéré 700 eine Vielzahl an Features, die für Abenteuerfahrten nützlich sind, darunter ein großes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Die Ducati Monster 821 hingegen überzeugt mit modernen technischen Highlights wie einem fortschrittlichen ABS-System und einer Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Yamaha Ténéré 700 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für verschiedene Einsatzbereiche suchen. Die Ducati Monster 821 ist in der Regel etwas teurer, bietet aber ein höheres Maß an sportlicher Leistung und Fahrspaß. Hier gilt es abzuwägen, was wichtiger ist: Vielseitigkeit oder sportliche Leistung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Ténéré 700 als auch die Ducati Monster 821 ihre Stärken haben. Die Ténéré 700 ist perfekt für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet eine komfortable Sitzposition, zuverlässige Leistung und eine robuste Konstruktion. Die Ducati Monster 821 hingegen ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Fahrspaß legen. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem aufregenden Design zieht sie alle Blicke auf sich. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Touren unternimmt und auch mal abseits der Straße fahren möchte, wird mit der Yamaha Ténéré 700 glücklich. Wer hingegen die Freiheit und den Nervenkitzel auf der Straße sucht, für den ist die Ducati Monster 821 die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙