Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Ducati

Ducati
Scrambler 1100

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 13.090 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Materialauswahl
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht206kg
Radstand1.514mm
Länge2.190mm
Radstand1.514mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmodromisch gesteuerter V2
Hubraum1.079ccm
Hub71mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung86 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment88 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.204km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, einstellbar (Federweg 150)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorneMT 60 RS 120/70 ZR18
Reifen hintenMT 60 RS 180/55 ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit 

Die Ducati Scrambler hat in der Modellpalette der Italiener eine Sonderstellung: Sie beruhigt den Fahrer. Gleichzeitig liefert sie eine ganz andere Art der Genusstouren, die eher auf Cruisen abzielt. Dafür verzichtet sie auf hohen Nutzwert (und übrigens auch auf eine höhere Geländetauglichkeit). Zwischenspurts auf Landstraßen und in der Stadt sind ihre Reviere, mit bollerndem Sound geht es voran. Wer Spaß haben, wer endlich den Sinn von V2-Motoren erkennen will und derjenige mit dem Sinn für Emotionen kann sich über die Scrambler freuen. Eine Ducati? Ja, aber sie ist für die einen das schwarze Schaf in der Familie, für die anderen die einzige Ducati, die sie sich kaufen möchten. Kunststück: Viel Konkurrenz hat sie nicht, es gibt hauptsächlich die BMW R nineT Scrambler und diverse Triumph-Modelle auf dem Markt.
Letzte Anmerkung: Die 1100er steht mit 12.990 Euro in der Preisliste, während es die kleine Schwester mit 75 PS ab knapp 8.000 gibt. Ein happiger Aufpreis für 11 Mehr-PS - aber wer das kann, sollte es sich gönnen.

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.990 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farben: gelb, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Ducati Scrambler 1100 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Ténéré 700 und die Ducati Scrambler 1100 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuer und Geländefahrten ausgelegt ist. Mit hoher Sitzposition und breitem Lenker bietet sie gute Kontrolle und Übersicht auf unbefestigten Wegen. Die Ducati Scrambler 1100 hingegen setzt auf einen klassischen, retro-inspirierten Look. Ihr Design ist elegant und ansprechend, was sie besonders für Stadtfahrten und entspannte Touren geeignet macht.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Ténéré 700 ihre Stärken im Gelände. Sie ist wendig und bietet eine hervorragende Federung, die Unebenheiten mühelos ausgleicht. Die Scrambler 1100 hingegen fühlt sich auf der Straße wohler. Ihr Handling ist geschmeidig und die Maschine reagiert präzise auf Lenkbewegungen, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die unterschiedliche Fahrstile unterstützen. Die Yamaha Ténéré 700 hat einen kräftigen Paralleltwin, der für gute Beschleunigung sorgt und sich ideal für lange Strecken eignet. Die Ducati Scrambler 1100 wiederum bietet einen charakteristischen L-Twin-Motor, der ein emotionales Fahrgefühl vermittelt und viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liefert. Das macht sie besonders für entspannte Touren und den Stadtverkehr attraktiv.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Ténéré 700 einige Vorteile, vor allem auf längeren Strecken. Sie hat eine bequeme Sitzbank und eine gute Windschutzscheibe, die den Fahrer vor Wind und Wetter schützt. Auch die Scrambler 1100 bietet hohen Komfort, vor allem im Stadtverkehr, wo die aufrechte Sitzposition und die ergonomische Anordnung der Bedienelemente überzeugen. Die Ausstattung der Scrambler ist allerdings eher minimalistisch, während die Ténéré 700 mit modernen Features wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi aufwartet.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Motorräder bewegen sich in ähnlichen Preisklassen, wobei die Yamaha Ténéré 700 tendenziell etwas günstiger ist. Dies könnte für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein, insbesondere für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Ducati Scrambler 1100 hat zwar einen höheren Preis, bietet dafür aber ein einzigartiges Design und eine exklusive Markenidentität.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha Ténéré 700 und der Ducati Scrambler 1100 stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Ténéré 700 ist die ideale Wahl für Abenteurer und Offroad-Enthusiasten, die ein robustes und vielseitiges Motorrad suchen. Sie bietet hervorragende Leistung auf unbefestigten Wegen und ist gleichzeitig komfortabel für lange Touren.

Die Ducati Scrambler 1100 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Eleganz legen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und entspannte Ausflüge, bietet aber auch genügend Leistung für kurvige Landstraßen. Wer ein emotionales Fahrerlebnis und klassisches Design schätzt, wird mit der Scrambler 1100 glücklich werden.

Insgesamt hängt die Entscheidung davon ab, welche Art des Fahrens und Erlebens bevorzugt wird. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können in den richtigen Händen zu treuen Begleitern werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙