Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Ducati Scrambler Urban Motard

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Ténéré 700 und die Ducati Scrambler Urban Motard unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Zielgruppen, die sie ansprechen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker vermittelt sie vor allem auf unbefestigten Wegen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler Urban Motard ein sportlicheres und urbaneres Design. Sie ist niedriger und bietet eine entspannte Sitzposition, die ideal für die Stadt ist. Die Ergonomie der Scrambler ist auf schnelle Manöver und agiles Fahren ausgelegt.

Motor und Leistung

Die Ténéré 700 ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Kraft bekannt ist. Sie bietet hervorragende Leistungen sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen verfügt über einen luftgekühlten L-Twin-Motor, der für seine agile Beschleunigung und seinen charakteristischen Sound geschätzt wird. Während sich die Ténéré 700 für längere Touren und Offroad-Abenteuer eignet, ist die Scrambler perfekt für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge.

Fahrverhalten und Handling

Im Gelände spielt die Yamaha Ténéré 700 ihre Stärken aus. Sie ist für den Einsatz in schwierigem Gelände konzipiert und bietet eine hervorragende Federung und Bodenfreiheit. Die Scrambler Urban Motard hingegen ist auf der Straße in ihrem Element. Sie bietet ein agiles Handling und ein direktes Ansprechverhalten, das das Fahren in der Stadt zum Vergnügen macht. Während die Ténéré 700 mehr auf Vielseitigkeit ausgelegt ist, punktet die Scrambler mit sportlichen Fahreigenschaften.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine solide Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Ténéré 700 ist mit einem umfangreichen Instrumentendisplay ausgestattet, das wichtige Informationen für Offroad-Abenteuer liefert. Auch sie verfügt über praktische Ausstattungsmerkmale wie eine verstellbare Windschutzscheibe und Gepäckträger. Bei der Ducati Scrambler Urban Motard stehen Stil und Komfort im Vordergrund. Sie bietet eine ansprechende Optik und eine benutzerfreundliche Bedienung, die das Fahren in der Stadt erleichtert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Yamaha Ténéré 700 eine gute Balance zwischen Preis und Ausstattung, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Die Ducati Scrambler Urban Motard hat ihren Preis, bietet aber eine hohe Verarbeitungsqualität und ein einzigartiges Design, das viele Motorradfahrer anspricht. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Prioritäten ab.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Yamaha Ténéré 700 ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Sie bietet eine robuste Konstruktion und eine starke Leistung, die für lange Touren und Abenteuer im Gelände geeignet ist. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist perfekt für Stadtfahrer, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen. Ihr urbanes Design und ihr einfaches Handling machen sie zu einer hervorragenden Wahl für den täglichen Gebrauch.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha Ténéré 700 und der Ducati Scrambler Urban Motard von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Wer gerne abenteuerliche Touren unternimmt und auch im Gelände fahren möchte, findet in der Ténéré 700 das passende Motorrad. Für diejenigen, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und ein sportliches Fahrgefühl suchen, ist die Scrambler Urban Motard die bessere Wahl. Beide Motorräder haben ihren Reiz und bieten Fahrspaß auf ihre Art.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙