Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Ducati Supersport S - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Ténéré 700 und die Ducati Supersport S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach Fahrstil und Einsatzgebiet entscheidend sein können.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für lange Touren und unwegsames Gelände ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S mit einem sportlichen und aerodynamischen Design, das auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt ist. Die sportliche Sitzposition kann auf langen Touren allerdings etwas unbequem werden.

Motor und Leistung

Die Yamaha Ténéré 700 ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hervorragendes Drehmoment liefert und sich ideal für Offroad-Abenteuer eignet. Die Ducati Supersport S wiederum verfügt über einen V2-Motor, der für seine Drehfreudigkeit und Leistung bekannt ist. Während die Ténéré 700 im unwegsamen Gelände glänzt, zeigt die Supersport S ihre Stärken auf der Straße und bei sportlichen Fahrten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Ténéré 700 ist auf Stabilität und Kontrolle ausgelegt, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für Abenteuertouren macht. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch Geländestrecken mit Bravour. Die Ducati Supersport S wiederum bietet ein agiles Handling und eine präzise Lenkung, die sie zur ersten Wahl auf kurvigen Straßen und Rennstrecken macht. Hier zeigt sich deutlich der Unterschied zwischen einem Adventure- und einem Sportbike.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha Ténéré 700 bietet in Sachen Ausstattung eine solide Grundausstattung, die auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Sie verfügt über ein einfaches, aber effektives Cockpit und praktische Stauräume. Die Ducati Supersport S wiederum ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine hochwertige Bremsanlage. Diese Eigenschaften machen die Supersport S zu einem technologischen Highlight, während sich die Ténéré 700 auf das Wesentliche konzentriert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die Yamaha Ténéré 700 oft als das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen wird, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Die Ducati Supersport S ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und mehr technische Features, die für sportliche Fahrerinnen und Fahrer wichtig sind.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Yamaha Ténéré 700 und der Ducati Supersport S hängt stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Die Ténéré 700 ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein robustes und vielseitiges Motorrad suchen. Sie bietet Komfort und Kontrolle in unwegsamem Gelände und ist ideal für lange Touren. Auf der anderen Seite ist die Ducati Supersport S die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Straßen und bietet eine beeindruckende Leistung. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und den bevorzugten Fahrstil zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙