Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Yamaha Ténéré 700 und die Honda CB 1100 EX. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 präsentiert sich als robustes Adventure-Bike, das für lange Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Ihr Design ist funktional und ansprechend, die hohe Windschutzscheibe und die aufrechte Sitzposition sorgen für Komfort auf langen Strecken. Im Gegensatz dazu ist die Honda CB 1100 EX ein klassisches Naked Bike mit nostalgischem Look und runden Linien. Die Sitzposition ist etwas tiefer, was für eine sportlichere Fahrweise sorgt.

Motor und Leistung

Die Yamaha Ténéré 700 verfügt über einen leistungsstarken Paralleltwin, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie ideal für Geländefahrten und anspruchsvolle Strecken. Die Honda CB 1100 EX wiederum bietet einen klassischen Vierzylindermotor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung geschätzt wird. Während die Ténéré 700 im unwegsamen Gelände glänzt, punktet die CB 1100 EX auf der Straße mit ihrem geschmeidigen Fahrverhalten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Ténéré 700 ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugend ausgelegt. Die Federung ist robust und bietet eine gute Bodenfreiheit, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuer macht. Die Honda CB 1100 EX wiederum bietet ein agiles Handling und eine hervorragende Stabilität auf der Straße. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein sportliches Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha Ténéré 700 eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf klassische Technik mit einem klaren und übersichtlichen Cockpit. Beide Motorräder bieten jedoch eine solide Verarbeitung und hochwertige Materialien.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Motorrads. Die Yamaha Ténéré 700 ist in der Regel etwas teurer, bietet aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Abenteuerfahrer. Die Honda CB 1100 EX ist oft günstiger und bietet ein gutes Angebot für diejenigen, die ein klassisches Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha Ténéré 700 und der Honda CB 1100 EX stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ténéré 700 ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein robustes und vielseitiges Motorrad suchen. Ihr starkes Drehmoment und ihre Offroad-Fähigkeiten machen sie zum idealen Begleiter für lange Reisen und unbefestigte Wege.

Die Honda CB 1100 EX hingegen ist ideal für Fahrer, die klassischen Stil und sportliches Fahrverhalten schätzen. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl auf der Straße und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Wer Wert auf Nostalgie und elegantes Design legt, wird mit der CB 1100 EX glücklich werden.

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man bevorzugt. Ob Abenteuer oder Klassik, beide Modelle sind eine tolle Option für Motorradliebhaber.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙