Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Moto Morini X-Cape: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Adventure-Bikes geht, sind die Yamaha Ténéré 700 und die Moto Morini X-Cape zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit erregen. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell die besseren Eigenschaften für den jeweiligen Fahrstil bietet.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit ihrer hohen Sitzbank und der aufrechten Fahrposition bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Sicht und Kontrolle. Die Moto Morini X-Cape hat dagegen ein etwas sportlicheres Design, das auch auf der Straße eine gute Figur macht. Ihre ergonomische Sitzposition ist auch auf langen Strecken bequem und macht sie zu einer soliden Wahl für Tourenfahrer.

Motor und Leistung

Die Yamaha Ténéré 700 verfügt über einen kraftvollen Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsentfaltung bekannt ist. Sie vermittelt ein direktes und dynamisches Fahrgefühl, besonders bei Offroad-Abenteuern. Die Moto Morini X-Cape wiederum hat einen etwas größeren Motor, der mehr Drehmoment bietet, was sie besonders für lange Autobahnfahrten attraktiv macht. Während die Ténéré 700 in schwierigem Gelände glänzt, zeigt die X-Cape ihre Stärken auf asphaltierten Straßen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Yamaha Ténéré 700 ist mit langen Federwegen und einem stabilen Rahmen, der Unebenheiten gut absorbiert, auf Geländegängigkeit ausgelegt. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerfahrer, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Die Moto Morini X-Cape hingegen bietet ein sportlicheres Fahrwerk, das sich gut für kurvenreiche Straßen eignet. Sie ist wendiger und bietet ein agiles Handling, das sie zu einer guten Wahl für den Stadtverkehr und die Landstraße macht.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha Ténéré 700 verfügt über eine einfache, aber funktionale Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie bietet grundlegende Technologien, die für das Fahren im Gelände wichtig sind. Die Moto Morini X-Cape hingegen verfügt über eine umfangreichere Ausstattung mit moderner Elektronik und Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Hier zeigt sich, dass die X-Cape mehr auf den Komfort des Fahrers ausgelegt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die Yamaha Ténéré 700 oft als die günstigere Variante angesehen wird. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein robustes Motorrad für Abenteuer suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Die Moto Morini X-Cape hat zwar einen höheren Preis, bietet aber auch mehr Komfort und Ausstattung, was sie für Langstreckenfahrer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Ténéré 700 als auch die Moto Morini X-Cape ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ténéré 700 ist die perfekte Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Geländemotorrad suchen. Sie bietet hervorragende Kontrolle und Stabilität auf unbefestigten Straßen und ist dabei preisgünstig. Die Moto Morini X-Cape richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein sportliches Fahrverhalten auf der Straße. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne abseits der Straßen unterwegs ist, wird mit der Ténéré 700 glücklich, während die X-Cape die bessere Wahl für lange Strecken und Komfort ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙