Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Yamaha SCR 950 - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Artikel vergleichen wir die Yamaha Ténéré 700 mit der Yamaha SCR 950. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem schmalen Tank bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die es dem Fahrer ermöglicht, auch längere Strecken bequem zurückzulegen. Die Yamaha SCR 950 dagegen hat ein klassisches Scrambler-Design, das nostalgische Gefühle weckt. Die niedrige Sitzhöhe und der breite Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Die Ténéré 700 ist mit einem leistungsstarken 689 ccm Paralleltwin ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Offroad-Abenteuer und lange Reisen. Die SCR 950 wiederum hat einen 942-cm³-V2-Motor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung geschätzt wird. Während die Ténéré 700 im Gelände glänzt, bietet die SCR 950 ein angenehmes Fahrverhalten auf der Straße und ist ideal für entspannte Touren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ténéré 700 ist für den Offroad-Einsatz optimiert. Sie bietet eine hervorragende Federung und Stabilität auch auf unebenem Gelände. Die SCR 950 hingegen ist auf Asphalt zu Hause und bietet ein geschmeidiges Fahrgefühl. Ihr Handling ist agil und macht das Fahren in der Stadt zum Vergnügen. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, je nach bevorzugtem Fahrstil.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ténéré 700 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die SCR 950 hingegen setzt auf klassische Elemente, die den Charme eines Retro-Bikes unterstreichen. Während die Ténéré 700 technologische Raffinessen bietet, punktet die SCR 950 mit zeitlosem Design und Schlichtheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Ténéré 700 aufgrund ihrer Offroad-Fähigkeiten und der moderneren Technik tendenziell etwas teurer ist. Die SCR 950 hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein klassisches Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für gelegentliche Ausflüge geeignet ist.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Yamaha Ténéré 700 und der Yamaha SCR 950 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Ténéré 700 ist die ideale Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein Motorrad suchen, das sowohl auf langen Touren als auch im Gelände überzeugt. Ihre Stärken liegen in der Leistung, der Ergonomie und der modernen Ausstattung.

Die SCR 950 hingegen ist perfekt für Biker, die den klassischen Stil schätzen und ein Motorrad suchen, das sich sowohl für Stadtfahrten als auch für entspannte Ausflüge eignet. Mit ihrem nostalgischen Design und dem sanften Fahrverhalten ist sie eine gute Wahl für alle, die das klassische Motorradgefühl lieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre eigenen Vorzüge haben. Die Entscheidung sollte auf den persönlichen Fahrstil und den geplanten Einsatzzweck abgestimmt sein. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙