Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Ténéré 700 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Ein Vergleich

Wenn es um Adventure-Bikes geht, sind die Yamaha Ténéré 700 und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré zwei Modelle, die oft in einem Atemzug genannt werden. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke geeignet machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Ténéré 700 besticht durch ihr schlankes und agiles Design. Sie ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer gut erreichbar, was das Handling erleichtert. Im Gegensatz dazu wirkt die XT 1200 ZE Super Ténéré robuster und massiver. Sie ist mit mehr Komfort für lange Touren ausgestattet, was sich in einer höheren Sitzposition und einer breiteren Sitzfläche widerspiegelt.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, die jedoch unterschiedliche Charakteristika aufweisen. Die Ténéré 700 verfügt über einen 689 cm³ Paralleltwin, der für seine agile Beschleunigung und sein sportliches Fahrverhalten bekannt ist. Sie ist ideal für Fahrer, die ein dynamisches Fahrgefühl suchen. Die XT 1200 ZE hingegen hat einen 1199 ccm V2-Motor, der mehr Drehmoment bietet und sich hervorragend für lange Touren eignet. Hier zeigt sich die Stärke der XT 1200 ZE, die auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt.

Ausstattung und Technik

Auch bei der Ausstattung gibt es Unterschiede. Die Ténéré 700 verfügt über ein einfaches, aber funktionales Cockpit, das alle notwendigen Informationen liefert, ohne überladen zu wirken. Die XT 1200 ZE hingegen bietet eine Vielzahl technischer Features, darunter ein fortschrittliches ABS-System, verschiedene Fahrmodi und eine elektronische Dämpferverstellung. Diese zusätzlichen Technologien machen die XT 1200 ZE zu einem vielseitigeren Motorrad für unterschiedliche Fahrbedingungen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ténéré 700 überzeugt durch ihr leichtes Handling und ihre Wendigkeit, die besonders im Gelände zur Geltung kommt. Sie vermittelt ein agiles Fahrgefühl und lässt den Fahrer auch auf unbefestigten Wegen sicher navigieren. Die XT 1200 ZE hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten auf der Straße, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht. Hier zeigt sich die Stärke der XT 1200 ZE, die auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Ténéré 700 hat den Vorteil eines kleineren Motors, was sich positiv auf den Verbrauch auswirkt. Sie ist ideal für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen, ohne ständig an der Tankstelle anhalten zu müssen. Die XT 1200 ZE hat zwar einen größeren Motor, bietet aber auch eine beeindruckende Reichweite, die für längere Touren ausgelegt ist. Hier zeigt sich, dass beide Motorräder in ihrem Segment konkurrenzfähig sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Ténéré 700 als auch die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ihre eigenen Stärken haben. Die Ténéré 700 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, agiles Motorrad suchen, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße zu Hause ist. Sie ist ideal für Abenteuerlustige und Offroad-Enthusiasten, die Wert auf Agilität und Fahrspaß legen.

Die XT 1200 ZE hingegen ist die richtige Wahl für alle, die ein komfortables Tourenmotorrad suchen, das auch auf langen Strecken überzeugt. Mit seiner umfangreichen Ausstattung und seinem stabilen Fahrverhalten ist er perfekt für lange Touren und anspruchsvolle Straßenverhältnisse. Wer also viel Wert auf Komfort und Technik legt, wird mit der XT 1200 ZE zufrieden sein.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Yamaha-Modellen hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Tour - beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙