Yamaha

Yamaha
Tracer 9 GT Plus

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 16.949 €
Baujahr von 2023 bis 2024
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Der neue Cross-Over SportTourer mit jeder Menge Technik im Test
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette technische Ausstattung in Serie
  • prächtiger Triple mit reichlich Dampf
  • semi-aktives Fahrwerk
  • starke Bremsen
  • 30 Liter Koffer inklusive
Kontra:
  • eingeschränkte Offroad-Fähigkeiten
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.500mm
Länge2.175mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 845-860 mm
Höhe1.430mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung119 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment93 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.218km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorne41mm Upside-Down-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 137)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattelbremse ( ∅ 267 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die neue Tracer 9 GT+ von Yamaha ist ein großer Wurf. Die Maschine ist sportlich, dabei aber komplett reisetauglich. Insofern verspricht die Bezeichnung Cross-Over oder wie Yamaha sagt "Sport-Tourer" nicht zu viel: Diese Maschine kann wirklich viel und bringt jede Menge Fahrspaß mit. Wer hier Kritik sucht, den müssen wir leider vertrösten. Es gibt nichts zu kritisieren. Wer auf einfach gestrickte Maschinen steht, der ist hier allerdings falsch. Die neue Tracer 9 GT+ brennt ein Feuerwerk an Technik und innovativen Systemen ab und benötigt daher auch wenig Einarbeitungszeit bei der Bedienung.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser in Haseldorf für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Tracer 9 GT+ als Vorführer und freut sich auf Probefahrten. Außerdem gibt es bei Motorrad Ruser auch die anderen Tracer 9 Modelle sowie eigentlich alle Yamahas zum Probefahren. Die Strecken rund um Haseldorf eignen sich perfekt für eine ausgibiege Proberunde, also auf gehts zu Motorrad Ruser - und den guten Kaffee probieren!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Tracer 9 GT Plus vs. Ducati Multistrada 1200

Wenn es um die Wahl des perfekten Reiseenduros geht, stehen die Yamaha Tracer 9 GT Plus und die Ducati Multistrada 1200 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Begleitern auf langen Touren machen. Doch welches Motorrad hat die Nase vorn? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Modelle.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Tracer 9 GT Plus besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit. Auch die Ergonomie ist durchdacht, was sich vor allem auf längeren Strecken bemerkbar macht. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine entspannte Haltung.

Im Gegensatz dazu hat die Ducati Multistrada 1200 ein etwas aggressiveres Design, das die sportlichen Gene der Marke unterstreicht. Auch die Multistrada bietet eine komfortable Sitzposition, die für lange Strecken geeignet ist. Hier zeigt sich jedoch, dass die Ducati etwas mehr auf sportliches Fahren ausgelegt ist, was sich in der Sitzhöhe und der Position der Fußrasten widerspiegelt.

Motor und Leistung

Die Yamaha Tracer 9 GT Plus ist mit einem leistungsstarken 890 ccm Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Besonders auf kurvigen Strecken zeigt die Tracer ihre Stärken und lässt sich spielerisch durch die Landschaft lenken.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen setzt auf einen 1198 ccm V2-Motor, der für seine kraftvolle Leistung bekannt ist. Die Multistrada bietet eine hervorragende Beschleunigung und ein beeindruckendes Drehmoment, was sich besonders bei Überholmanövern bemerkbar macht. Die hohe Leistung kann aber auch dazu führen, dass die Multistrada gerade für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer etwas schwieriger zu beherrschen ist.

Technik und Ausstattung

Technisch hat die Yamaha Tracer 9 GT Plus einiges zu bieten. Sie ist mit einem modernen TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die Ducati Multistrada 1200 ist ebenfalls mit einem hochmodernen Display ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Außerdem verfügt die Ducati über ein fortschrittliches Kurven-ABS und eine Traktionskontrolle, die das Fahren bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen erleichtern.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Tracer 9 GT Plus wird durch ihre agile Geometrie und ihr geringes Gewicht geprägt. Sie lässt sich mühelos durch Kurven steuern und bietet ein hohes Maß an Stabilität. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, ohne auf Komfort zu verzichten.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist für ihre sportlichen Fahreigenschaften bekannt. Sie bietet ein präzises Handling und eine direkte Rückmeldung, was besonders auf kurvigen Strecken von Vorteil ist. Allerdings kann die sportliche Abstimmung für weniger geübte Fahrer eine Herausforderung darstellen, da die Multistrada etwas weniger verzeihend ist.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Die Yamaha Tracer 9 GT Plus ist ideal für alle, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und sportlichem Fahrverhalten suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl technischer Features, die das Fahren angenehm machen.

Die Ducati Multistrada 1200 richtet sich hingegen an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportlicheres Erlebnis suchen und bereit sind, die Herausforderung eines leistungsstarken Motorrads anzunehmen. Sie bietet beeindruckende Fahrleistungen und ein agiles Handling, ist aber für Einsteiger oder weniger erfahrene Fahrer nicht unbedingt die beste Wahl.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen der Yamaha Tracer 9 GT Plus und der Ducati Multistrada 1200 stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legt, wird mit der Tracer zufrieden sein, während sportlich orientierte Fahrer die Multistrada bevorzugen könnten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙