Yamaha

Yamaha
Tracer 9 GT Plus

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 16.949 €
Baujahr von 2023 bis 2024
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Der neue Cross-Over SportTourer mit jeder Menge Technik im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette technische Ausstattung in Serie
  • prächtiger Triple mit reichlich Dampf
  • semi-aktives Fahrwerk
  • starke Bremsen
  • 30 Liter Koffer inklusive
Kontra:
  • eingeschränkte Offroad-Fähigkeiten
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.500mm
Länge2.175mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 845-860 mm
Höhe1.430mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung119 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment93 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.218km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorne41mm Upside-Down-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 137)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattelbremse ( ∅ 267 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

Fazit

Die neue Tracer 9 GT+ von Yamaha ist ein großer Wurf. Die Maschine ist sportlich, dabei aber komplett reisetauglich. Insofern verspricht die Bezeichnung Cross-Over oder wie Yamaha sagt "Sport-Tourer" nicht zu viel: Diese Maschine kann wirklich viel und bringt jede Menge Fahrspaß mit. Wer hier Kritik sucht, den müssen wir leider vertrösten. Es gibt nichts zu kritisieren. Wer auf einfach gestrickte Maschinen steht, der ist hier allerdings falsch. Die neue Tracer 9 GT+ brennt ein Feuerwerk an Technik und innovativen Systemen ab und benötigt daher auch wenig Einarbeitungszeit bei der Bedienung.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser in Haseldorf für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Tracer 9 GT+ als Vorführer und freut sich auf Probefahrten. Außerdem gibt es bei Motorrad Ruser auch die anderen Tracer 9 Modelle sowie eigentlich alle Yamahas zum Probefahren. Die Strecken rund um Haseldorf eignen sich perfekt für eine ausgibiege Proberunde, also auf gehts zu Motorrad Ruser - und den guten Kaffee probieren!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Tracer 9 GT Plus vs. Yamaha SCR 950 - Ein Vergleich der besten Motorräder

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinem Fahrstil? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Tracer 9 GT Plus und die Yamaha SCR 950 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Tracer 9 GT Plus präsentiert sich als sportlicher Tourer mit modernem und dynamischem Design. Die aggressive Frontpartie und die aerodynamische Linienführung verleihen ihr einen sportlichen Look, der sowohl auf der Straße als auch auf längeren Touren überzeugt. Die bequeme Sitzposition ermöglicht eine entspannte Haltung, ideal für lange Touren.

Im Gegensatz dazu ist die Yamaha SCR 950 ein klassischer Cruiser, der durch sein Retro-inspiriertes Design und den breiten Lenker besticht. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die SCR 950 versprüht einen charmanten Vintage-Charakter, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Motor und Leistung

Die Tracer 9 GT Plus ist mit einem kraftvollen 890 ccm Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrten und lange Touren, bei denen es auf Geschwindigkeit und Beschleunigung ankommt. Auch die Tracer bietet verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.

Die SCR 950 hingegen hat einen 942-cm³-Motor, der für ein sanftes und entspanntes Fahrerlebnis ausgelegt ist. Die Leistung reicht für gemütliche Touren und das Drehmoment ist für den Stadtverkehr gut geeignet. Die SCR 950 ist weniger auf Geschwindigkeit ausgelegt, sondern punktet mit geschmeidigem Fahrverhalten und charakteristischem Sound.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Tracer 9 GT Plus ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit voll einstellbarer Federung und stabilem Rahmen bietet sie präzises Handling und hohe Kontrolle, auch in Kurven. Die Tracer ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und sich auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit und Stabilität wünschen.

Die SCR 950 hingegen hat ein einfacheres Fahrwerk, das auf Komfort und Stabilität ausgelegt ist. Die Federung ist weich und absorbiert Unebenheiten der Straße gut, was sie zu einer angenehmen Wahl für entspanntes Fahren macht. Allerdings kann das Handling in Kurven etwas unpräziser sein als bei der Tracer.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha Tracer 9 GT Plus ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Diese Features erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern verbessern auch das Fahrerlebnis erheblich. Damit ist die Tracer ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen.

Die SCR 950 bietet eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie verfügt zwar nicht über die technischen Spielereien der Tracer, punktet dafür aber mit einem klaren und intuitiven Design. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen, ist die SCR 950 genau das Richtige.

Fazit

Beide Motorräder, die Yamaha Tracer 9 GT Plus und die Yamaha SCR 950, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Tracer 9 GT Plus ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren unternehmen und dabei nicht auf Leistung und moderne Technik verzichten wollen. Sie bietet ein hohes Maß an Komfort und Kontrolle, ideal für Fahrten auf Autobahnen und kurvenreichen Strecken.

Die Yamaha SCR 950 hingegen ist ideal für Biker, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und das klassische Cruiser-Feeling schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht. Mit ihrem charmanten Design und der komfortablen Sitzposition ist die SCR 950 eine gute Wahl für alle, die das Leben auf zwei Rädern in vollen Zügen genießen wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙