Yamaha

Yamaha
XSR 700 XTribute

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 9.674 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Design und Materialqualität
  • Verarbeitung
  • Display
  • leicht zu Fahren
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.405mm
Länge2.075mm
Radstand1.405mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.120mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite326km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenSchwinge (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne120/70 ZR 17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten180/55 ZR 17M/C (73W) Tubeless
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha XSR 700 XTribute vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré: Ein Vergleich der Klassiker

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Yamaha XSR 700 XTribute und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XSR 700 XTribute besticht durch ihr klassisches und sportliches Design. Mit ihrem Retro-Look und den klaren Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist angenehm und eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Geländetauglichkeit ausgelegt, was sich in der hohen Sitzposition und dem stabilen Fahrwerk widerspiegelt.

Fahrverhalten und Leistung

Im Fahrverhalten zeigt die XSR 700 XTribute ihre Stärken in Agilität und Wendigkeit. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die XT 1200 ZE hingegen überzeugt durch Stabilität und Sicherheit, vor allem auf langen Strecken und im Gelände. Hier zeigt sich die Stärke des Adventure-Bikes, das auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur macht.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung hat die XT 1200 ZE Super Ténéré die Nase vorn. Sie verfügt über zahlreiche technische Features wie ein modernes ABS-System, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Navigationssystem. Die XSR 700 XTribute hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet eine puristische Ausstattung, bei der der Fahrspaß im Vordergrund steht. Weniger ist hier oft mehr, was die XSR zu einem beliebten Modell für puristische Fahrerinnen und Fahrer macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die XSR 700 XTribute ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet dennoch viel Fahrspaß. Die XT 1200 ZE Super Ténéré ist teurer, rechtfertigt ihren Preis aber durch die umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, auch im Gelände zu fahren. Für Fahrerinnen und Fahrer, die viel Wert auf Technik und Vielseitigkeit legen, könnte sich die Investition in die XT 1200 ZE lohnen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha XSR 700 XTribute als auch die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ihre Vorzüge haben. Die XSR 700 XTribute ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für kurvenreiche Strecken eignet. Ihr klassisches Design und die puristische Ausstattung machen sie zu einem echten Hingucker.

Die XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise, der umfangreichen technischen Ausstattung und dem hohen Langstreckenkomfort ist sie für lange Touren und Offroad-Abenteuer bestens geeignet.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer Wert auf Agilität und ein sportliches Fahrgefühl legt, wird an der XSR 700 XTribute seine Freude haben. Wer ein vielseitiges und komfortables Adventure-Bike sucht, ist mit der XT 1200 ZE Super Ténéré bestens bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙