Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré vs. Ducati Monster 821 - Ein umfassender Vergleich

Beim Thema Motorrad stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als sportliches Naked Bike mit aggressivem Look. Die niedrigere Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition machen sie ideal für kurvenreiche Strecken und Fahrten in der Stadt.

Motorleistung und Fahrverhalten

In Sachen Motorleistung verfügt die Yamaha XT 1200 ZE über einen leistungsstarken 1200er-Motor, der für seine kraftvolle Beschleunigung und sein hohes Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Ducati Monster 821 wiederum ist mit einem 821-cm³-Motor ausgestattet, der sportliche Fahrleistungen und ein agiles Fahrverhalten bietet. Während die Yamaha für ihre Stabilität auf unbefestigten Straßen geschätzt wird, punktet die Ducati mit ihrer Handlichkeit und der direkten Rückmeldung an den Fahrer.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Yamaha XT 1200 ZE bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, was besonders bei wechselnden Bedingungen von Vorteil ist. Die Ducati Monster 821 hingegen setzt auf ein minimalistisches Design, bietet aber ebenfalls ABS und eine einstellbare Dämpfung, mit der das Fahrverhalten angepasst werden kann. Hier zeigt sich, dass die Yamaha mehr auf Vielseitigkeit und Sicherheit ausgerichtet ist, während die Ducati den Fokus auf sportliches Fahren legt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Motorrades. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ist in der Regel teurer als die Ducati Monster 821, was sich in der umfangreicheren Ausstattung und den Offroad-Fähigkeiten widerspiegelt. Die Monster wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Erlebnis suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und der Ducati Monster 821 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Yamaha ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen und auch abseits der Straße unterwegs sind. Ihr Komfort und die umfangreiche Ausstattung machen sie zum perfekten Begleiter für Abenteuerlustige.

Die Ducati Monster 821 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein aufregendes Fahrgefühl legen. Ihre Wendigkeit und ihr sportliches Design machen sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach Fahrstil und Vorlieben die richtige Wahl sein. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙