Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré vs. Ducati Multistrada 1200 - Ein Vergleich

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und die Ducati Multistrada 1200 stehen in der Welt der Adventure Bikes ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl für Motorradfahrer machen. Doch welches Modell ist das richtige für dich? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XT 1200 ZE besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf lange Touren ausgelegt ist. Mit hoher Sitzhöhe und aufrechter Sitzposition bietet sie eine komfortable Ergonomie, die auch auf unbefestigten Straßen überzeugt. Die Ducati Multistrada 1200 hat dagegen ein sportlicheres Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für Fahrer, die einen dynamischen Fahrstil bevorzugen, von Vorteil sein kann.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha XT 1200 ZE ist ein kraftvoller Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und gleichmäßige Leistungsentfaltung bekannt ist. Sie bietet genügend Drehmoment, um auch schwere Lasten zu ziehen und eignet sich hervorragend für lange Touren. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und sportliche Fahrdynamik sorgt. Während die Yamaha eher auf gemütliches Fahren ausgelegt ist, spricht die Multistrada sportliche Fahrer an, die auch auf kurvigen Straßen nicht auf Leistung verzichten wollen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Yamaha XT 1200 ZE ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Es bietet eine hervorragende Federung, die Unebenheiten auf der Straße gut absorbiert. Damit ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen punktet mit einem agilen Handling und einer sportlichen Federung, die ein präzises Kurvenfahren ermöglicht. Hier erweist sich die Multistrada als das agilere Motorrad, während die Yamaha auf Stabilität setzt.

Ausstattung und Technik

In puncto Ausstattung bietet die Yamaha XT 1200 ZE eine Vielzahl an Funktionen, darunter eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren erleichtert. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Tempomat und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Auch die technische Ausstattung der Ducati Multistrada 1200 mit TFT-Display und zahlreichen Fahrerassistenzsystemen kann sich sehen lassen. Hier hat die Ducati einen leichten Vorteil, da sie modernere Technologien integriert hat, die das Fahrerlebnis verbessern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, jedoch bietet die Yamaha XT 1200 ZE ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es um Ausstattung und Robustheit geht. Die Multistrada ist zwar teurer, bietet aber auch ein sportlicheres Fahrverhalten und modernere Technologien, die für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv sein können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als auch die Ducati Multistrada 1200 hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Yamaha ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und Robustheit legen. Ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Ducati hingegen spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein dynamisches Fahrverhalten und moderne Technologien schätzen. Perfekt für alle, die auch auf kurvigen Strecken nicht auf Leistung verzichten wollen. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Touren fährt und Wert auf Komfort legt, wird mit der Yamaha XT 1200 ZE glücklich. Für sportliche Fahrer, die auch in Kurven Spaß haben wollen, ist die Ducati Multistrada 1200 die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙