Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré vs. Triumph Tiger 800 XCA: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Adventure-Bikes geht, stehen die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und die Triumph Tiger 800 XCA ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu perfekten Begleitern für lange Touren und Offroad-Abenteuer machen. Doch welches Motorrad ist das richtige für dich? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen hat ein sportlicheres Design und eine etwas niedrigere Sitzhöhe, was sie für Fahrerinnen und Fahrer mit kürzeren Beinen zugänglicher macht. Beide Motorräder verfügen über eine gute Windschutzscheibe, wobei die der Yamaha etwas größer ist und bei höheren Geschwindigkeiten einen besseren Schutz bietet.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha XT 1200 ZE ist ein kraftvoller 1.199 ccm Parallel-Twin, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment liefert. Damit ist sie ideal für lange Touren und auch für den Geländeeinsatz. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen verfügt über einen Dreizylindermotor mit 799 ccm Hubraum, der trotz geringerem Hubraum ein agiles und spritziges Fahrverhalten ermöglicht. Während die Yamaha auf Stabilität und Durchzugskraft setzt, punktet die Triumph mit Handlichkeit und sportlichem Fahrverhalten.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Yamaha XT 1200 ZE verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket mit ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi. Die Triumph Tiger 800 XCA ist ebenfalls gut ausgestattet, bietet aber zusätzlich eine umfangreiche Offroad-Ausstattung, die sie für Abenteuer abseits der Straße prädestiniert. Hier zeigt sich die Stärke der Tiger, die mit ihrem Offroad-Paket und der besseren Federung für unwegsames Gelände ausgelegt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha XT 1200 ZE ist stabil und komfortabel, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Reisen macht. Sie bietet eine gute Rückmeldung und ist auch in schwierigen Situationen leicht zu beherrschen. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, enge Kurven spielend zu meistern. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und auch auf kurvigen Straßen Spaß haben wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Yamaha XT 1200 ZE tendenziell etwas teurer ist. Dies spiegelt sich jedoch in der umfangreicheren Ausstattung und der höheren Leistung wider. Die Triumph Tiger 800 XCA bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als auch die Triumph Tiger 800 XCA hervorragende Motorräder für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile sind. Die Yamaha ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Stabilität legen und lange Touren planen. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, die sie zu einem echten Reisebegleiter macht.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen richtet sich an abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Motorrad suchen. Mit ihrer Offroad-Ausstattung und dem agilen Handling ist sie perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und auch in kurvigen Landschaften ihren Spaß haben wollen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein fantastisches Fahrerlebnis und sind bereit für jedes Abenteuer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙