Zero

Zero
DSR/X

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm
Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

MotorradTest.de auf YouTube

Zero DSR/X vs. Harley-Davidson Nightster Special: Elektromotorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Fahrerlebnisse bieten. Zwei davon sind die Zero DSR/X und die Harley-Davidson Nightster Special. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Motorräder im Detail, um herauszufinden, welches Modell besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Zero DSR/X besticht durch ihr modernes und futuristisches Aussehen, das typisch für Elektromotorräder ist. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu bietet die Harley-Davidson Nightster Special den klassischen Cruiser-Stil, der bei vielen Motorradliebhabern nostalgische Gefühle weckt. Die Kombination aus Chrom und matten Oberflächen verleiht der Nightster einen robusten Charakter.

In Bezug auf die Ergonomie bietet die Zero DSR/X eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten angenehm ist. Die Harley-Davidson Nightster Special hat dagegen eine etwas sportlichere Sitzposition, die sich gut für kurvige Strecken eignet. Schon hier zeigt sich ein erster Unterschied: Die Zero ist ideal für Touren und Abenteuer, während die Nightster eher auf sportliches Fahren ausgelegt ist.

Antrieb und Leistung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Antrieb. Die Zero DSR/X wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der eine sofortige Beschleunigung und ein hohes Drehmoment bietet. Das sorgt vor allem im Stadtverkehr für ein aufregendes Fahrerlebnis. Auch die Reichweite ist ein Pluspunkt, denn die Zero ist für längere Fahrten konzipiert und bietet eine beeindruckende Akkuleistung.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen setzt auf einen klassischen V-Twin-Motor, der für seinen charakteristischen Sound und das Gefühl von Freiheit bekannt ist. Die Leistung ist stark und bietet ein ganz anderes Fahrgefühl als die Zero. Während die DSR/X leise und effizient ist, bringt die Nightster den typischen Harley-Sound mit, der viele Motorradfahrer begeistert.

Technologie und Ausstattung

Technologie ist heutzutage ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Zero DSR/X ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine App-Anbindung, die es ermöglicht, das Motorrad zu personalisieren und Fahrdaten zu überwachen. Diese Eigenschaften machen die Zero zu einer sehr fortschrittlichen Wahl für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer.

Die Harley-Davidson Nightster Special bietet ebenfalls einige moderne Annehmlichkeiten, jedoch in einem traditionelleren Rahmen. Sie verfügt über ein ansprechendes Infotainmentsystem und eine gute Beleuchtung, die das Fahren bei Nacht sicherer macht. Die Ausstattung ist auf den klassischen Harley-Stil abgestimmt, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Kaufgrund ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zero DSR/X ist in der Regel teurer als die Harley-Davidson Nightster Special, was sich durch die innovative Technik und den Elektroantrieb erklären lässt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Technik legen, könnte die DSR/X die bessere Wahl sein.

Die Nightster Special hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Harley-Charme und die damit verbundene Fahrkultur schätzen. Hier ist der Preis oft durch die Marke und das damit verbundene Erlebnis gerechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Zero DSR/X als auch die Harley-Davidson Nightster Special ihre eigenen Vorzüge haben. Die Zero DSR/X ist ideal für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes und leistungsstarkes Elektromotorrad suchen. Sie bietet eine hohe Reichweite, innovative Technik und ein komfortables Fahrgefühl, das sich gut für lange Touren eignet.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen V-Twin-Motor und den damit verbundenen Sound und das Fahrgefühl schätzen. Sie ist perfekt für sportliches Fahren und bietet ein nostalgisches Erlebnis, das viele Motorradliebhaber anspricht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙