Zero

Zero
DSR/X

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Zero DSR-X vs. Husqvarna Vitpilen 701: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei dieser Modelle sind die Zero DSR-X und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Husqvarna Vitpilen 701 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf langen Strecken aber etwas unbequem sein kann.

Im Gegensatz dazu bietet die Zero DSR-X ein robustes und abenteuerliches Design. Sie ist als Elektromotorrad konzipiert und hat eine etwas höhere Sitzposition, um auch unbefestigte Straßen befahren zu können. Die Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zu einer komfortablen Wahl für Tourenfahrer.

Antrieb und Leistung

Die Husqvarna Vitpilen 701 wird von einem leistungsstarken Einzylindermotor angetrieben, der für seine Agilität und Schnelligkeit bekannt ist. Sie bietet ein direktes und sportliches Fahrgefühl, ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne Kurven fahren und eine schnelle Beschleunigung schätzen.

Die Zero DSR-X hingegen ist ein Elektromotorrad, das mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet ist. Die Beschleunigung ist unmittelbar und beeindruckend, was für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern ist die Reichweite. Während die Husqvarna Vitpilen 701 mit einem herkömmlichen Tank betankt wird, bietet die Zero DSR-X eine Reichweite, die für die meisten Stadtfahrten ausreicht, bei längeren Touren aber an ihre Grenzen stoßen kann.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Vitpilen 701 ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung, was das Fahren sehr dynamisch macht. Allerdings kann das sportliche Design in Kombination mit der Sitzposition auf langen Strecken anstrengend sein.

Die Zero DSR-X hingegen überzeugt durch Stabilität und Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für Abenteuer im Gelände. Das Handling ist sicher und vorhersehbar, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne unterschiedliches Terrain erkunden.

Technologie und Ausstattung

In der heutigen Zeit spielt Technologie eine immer größere Rolle in der Motorradwelt. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist mit modernen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Ein weiteres Plus sind die Fahrmodi, die es ermöglichen, das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.

Die Zero DSR-X bietet zudem eine Vielzahl an technologischen Highlights. Sie verfügt unter anderem über ein fortschrittliches Batteriemanagementsystem und eine App, mit der die Leistung des Motorrads überwacht und angepasst werden kann. Diese Eigenschaften machen die Zero DSR-X besonders attraktiv für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet aber eine hervorragende Leistung und ein sportliches Design. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Optik legen, könnte sie eine lohnende Investition sein.

Die Zero DSR-X hingegen ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber die Vorteile eines Elektromotorrads wie geringere Betriebskosten und umweltfreundliches Fahren. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, könnte die Zero DSR-X die bessere Wahl sein.

Fazit

Beide Motorräder, die Zero DSR-X und die Husqvarna Vitpilen 701, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen und gerne Kurven fahren. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, kann aber auf langen Strecken unbequem sein.

Die Zero DSR-X hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Stadtfahrten als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrem Elektromotor bietet sie eine umweltfreundliche Alternative und ist ideal für Tourenfahrer, die Wert auf Ergonomie und Reichweite legen.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder komfortabel, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viele Fahrer begeistern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙