Zero

Zero
DSR/X

KTM

KTM
790 Adventure

UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 11.990 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht
Mittelklasse Reise-Enduro mit starker Ausstattung
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Motor nicht mehr so rappelig wie früher
  • ordentliche Leistung für jede Menge Fahrspaß
  • Schräglagen-Sensorik mit Kurven-ABS
  • modernes TFT-Farbdisplay
  • viel Platz für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Quickshifter nur gegen Aufpreis
  • Fahrwerk nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm
Gewicht216kg
Radstand1.509mm
Länge2.260mm
Radstand1.509mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Höhe1.375mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km
Leistung95 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment87 NM bei 6.600 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite476km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen
Federung vorneWP APEX Upside-Down Ø 43 mm (Federweg 200)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm breit
Reifen hinten18 Zoll 150mm breit

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die neue KTM 790 Adventure hat gegenüber dem Vorgänger ein paar spürbare Updates verpasst bekommen. Der Motor ist nicht mehr ganz so ruppig und fühlt sich homogener an und die technsiche Ausstattung inkl. der Schräglagen-Sensorik ist mehr als Up-to-Date. Dass die Maschine nun in China gefertig wird, merkt man ihr nicht an. Das neue Cockpit ist ebenfalls gelungen und lässt die Maschine sehr modern wirken. Insgesamt eine tolle Reise-Enduro der Mittelklasse, die aber noch die typischen KTM-Gene besitzt.
 
Die Testmachine wurde uns von Motorrad Ruser in Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht diese gebrauchte Maschine aus 2023 für nur 8.490 Euro zum Verkauf. Wir würden sagen: Ein gutes Angebot, zumal man die Koffer für einen geringen Aufpreis gleich dazu kaufen kann.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.990€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Zero DSR X vs KTM 790 Adventure: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Zero DSR X und die KTM 790 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Zero DSR X besticht durch ihr modernes, minimalistisches Design, das typisch für Elektromotorräder ist. Der schlanke Rahmen und die hochwertige Verarbeitung sorgen für eine ansprechende Optik. Die KTM 790 Adventure hingegen hat ein robustes, abenteuerliches Design, das perfekt für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Beide Motorräder bieten eine bequeme Sitzposition, wobei die DSR X für längere Fahrten etwas mehr Komfort bieten könnte, während die KTM auf sportliches Fahren ausgelegt ist.

Leistung und Antrieb

Bei der Leistung gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Zero DSR X bietet ein sofort verfügbares Drehmoment, das für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Das macht sie besonders in der Stadt und auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die KTM 790 Adventure wiederum hat einen kraftvollen Zweizylinder-Motor, der sich hervorragend für lange Touren und Offroad-Abenteuer eignet. Hier zeigt die KTM ihre Stärke, auch in schwierigem Gelände eine gute Figur zu machen.

Reichweite und Tankstellen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reichweite. Die Zero DSR X hat eine begrenzte Reichweite, die für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge ausreicht, bei längeren Touren könnte sie jedoch schnell an ihre Grenzen stoßen. Die KTM 790 Adventure wiederum hat einen großen Tank, der eine deutlich größere Reichweite ermöglicht. Das macht sie zur besseren Wahl für Langstreckenfahrer, die nicht ständig nach einer Tankstelle suchen wollen.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Zero DSR X verfügt über ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Zudem gibt es verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die KTM 790 Adventure verfügt ebenfalls über ein digitales Display, bietet aber zusätzlich eine umfangreiche Auswahl an Fahrerassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Hier hat die KTM die Nase vorn, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist die Zero DSR X in der Regel teurer, bietet aber die Vorteile eines Elektromotorrads wie geringere Betriebskosten und Umweltfreundlichkeit. Die KTM 790 Adventure ist günstiger in der Anschaffung, bietet aber mehr Vielseitigkeit, besonders für Fahrer, die gerne auf unbefestigten Straßen unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Zero DSR X ist agil und wendig, was sie ideal für die Stadt macht. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet eine direkte Rückmeldung. Die KTM 790 Adventure hingegen ist stabiler und bietet ein besseres Handling auf unebenen Strecken. Hier zeigt sich, dass die KTM für Abenteuerfahrer konzipiert wurde, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Zero DSR X als auch die KTM 790 Adventure ihre Stärken haben. Die Zero DSR X ist ideal für Stadtfahrer und Kurzstreckenliebhaber, die Wert auf modernes Design und sofortige Beschleunigung legen. Sie ist umweltfreundlich und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, hat aber eine begrenzte Reichweite.

Die KTM 790 Adventure hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer. Mit ihrer robusten Bauweise, dem großen Aktionsradius und der umfangreichen technischen Ausstattung eignet sie sich für alle, die gerne abseits der Straße unterwegs sind. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob man sich für die Zero DSR X oder die KTM 790 Adventure entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙