Zero

Zero
DSR/X

Voge

Voge
R125

UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 3.399 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige A1-Nakedbike aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Leicht, agil und wendig
  • einfaches Fahrverhalten
  • farbiges LCD-Cockpit
  • schnittiges Design
  • günstiger Preis
Kontra:
  • eingeschränkte Sozius-Tauglichkeit
  • nichts für große Fahrer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm
Gewicht136kg
Radstand1.310mm
Länge1.941mm
Radstand1.310mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.070mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1
Motor-Bauart1-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum125ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne35 mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Voge R125 ist ein gutes und vor allem günstiges Naked-Bike für A1 und B196 Fahrer. Sie sieht schnittig aus und ist technisch klassenüblich ausgestattet. Durch ihr geringes Gewicht und dem 15 PS Motor geht es für ein A1-Bike zügiger voran als erwartet. Weitere Highlighs sind ein farbiges LCD-Cockpit mit vielen Infos, ein kernig klingender Underfloor-Auspuff sowie sowie eine sehr schöne LED-Beleuchtung vorne und hinten.

Ob die geringen Abmessungen für einen größeren Fahrer passen, kann nur bei einer Testfahrt oder zumindest beim Probesitzen abgewogen werden. Wie alle anderen 125er Bikes ist auch die Voge R125 recht klein. Also - auf zum Händler und einfach mal draufsetzen auf die kleine Spaß-Rakete!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.199€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Schwarz, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Zero DSR X vs. Voge R125: Elektromotorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Zero DSR X und die Voge R125. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Die Zero DSR X präsentiert sich mit einem modernen, robusten Design, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für den Stadtverkehr geeignet ist. Ihre Ergonomie ist auf lange Fahrten ausgelegt, was sie zu einer komfortablen Wahl für Tourenfahrer macht. Die Voge R125 hat dagegen ein sportlicheres Design, das mehr auf Agilität und Wendigkeit ausgelegt ist. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Antrieb und Leistung

Die Zero DSR X ist ein Elektromotorrad, das mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet ist. Das bedeutet, dass sie eine sofortige Beschleunigung und ein geräuschloses Fahrvergnügen bietet. Im Vergleich dazu ist die Voge R125 mit einem klassischen Verbrennungsmotor ausgestattet, der zwar nicht die gleiche unmittelbare Leistung liefert, aber dennoch eine solide Leistung und ein traditionelles Fahrgefühl bietet. Die Wahl zwischen diesen beiden Antriebsarten hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab.

Reichweite und Ladezeiten

Ein entscheidender Faktor für viele Motorradfahrer ist die Reichweite. Die Zero DSR X hat eine beeindruckende Reichweite, die sie für längere Fahrten prädestiniert. Auch die Ladezeiten sind relativ kurz, was sie zu einer praktischen Wahl für Pendler macht. Im Gegensatz dazu ist die Voge R125 mit einem konventionellen Tank ausgestattet, was bedeutet, dass die Reichweite von der Tankfüllung abhängt. Dies kann für einige Fahrer von Vorteil sein, da sie nicht auf eine Ladeinfrastruktur angewiesen sind.

Fahrverhalten und Handling

Die Zero DSR X vermittelt ein stabiles und sicheres Fahrgefühl, insbesondere auf unbefestigten Straßen. Ihr Gewicht und ihre Massenverteilung machen sie zu einer soliden Wahl für Offroad-Abenteuer. Die Voge R125 wiederum punktet mit ihrer Wendigkeit und Handlichkeit, was sie ideal für enge Stadtstraßen macht. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark von den bevorzugten Fahrbedingungen abhängt.

Technologie und Ausstattung

Die Zero DSR X ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und sogar Smartphone-Konnektivität. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Auch die Voge R125 bietet einige moderne Annehmlichkeiten, jedoch nicht in dem Maße wie die Zero. Hier zeigt sich, dass die Zero DSR X für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl sein könnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Zero DSR X ist in der Regel teurer als die Voge R125, was zum Teil durch die fortschrittliche Technologie und den Elektromotor gerechtfertigt ist. Die Voge R125 wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Zero DSR X als auch die Voge R125 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Zero DSR X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technologie, hohe Reichweite und Geländegängigkeit legen. Sie ist perfekt für lange Touren und Abenteuer. Auf der anderen Seite ist die Voge R125 eine ausgezeichnete Wahl für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges, leichtes Motorrad suchen, das einfach zu handhaben ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für welches Motorrad man sich auch entscheidet, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das Spaß macht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙