Zero

Zero
DSR/X

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Zero DSR X vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré: Abenteuer-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, besonders wenn es um Abenteuer- und Reiseenduros geht. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Zero DSR X und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Zero DSR X besticht durch ihr modernes, futuristisches Aussehen, das den Elektroantrieb unterstreicht. Die Ergonomie ist mit einer bequemen Sitzbank und einer aufrechten Sitzposition auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Im Gegensatz dazu hat die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ein klassisches, robustes Design, das an die Tradition der Reiseenduros anknüpft. Die Sitzposition ist ebenfalls komfortabel, bietet aber eine etwas sportlichere Ausrichtung, die sich auch auf kurvigen Straßen bemerkbar macht.

Antrieb und Leistung

Ein zentraler Punkt beim Vergleich dieser beiden Motorräder ist der Antrieb. Die Zero DSR X ist ein Elektromotorrad, das mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet ist, der ein sofortiges Drehmoment liefert. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Beschleunigungsvermögen, insbesondere im Stadtverkehr und auf kurvenreichen Strecken. Die Reichweite ist jedoch ein kritischer Faktor, da sie je nach Fahrstil und Bedingungen variieren kann.

Im Gegensatz dazu verfügt die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré über einen leistungsstarken Verbrennungsmotor, der für lange Strecken und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Die Leistung ist konstant und bietet eine große Reichweite, was sie ideal für lange Fahrten macht. Während die Zero DSR X in der Stadt glänzt, zeigt die Yamaha ihre Stärken auf der Autobahn und im Gelände.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die Zero DSR X bietet ein agiles Handling, das durch das geringe Gewicht und den niedrigen Schwerpunkt begünstigt wird. Dadurch ist das Fahrzeug besonders wendig und leicht zu manövrieren, was im Stadtverkehr von Vorteil ist. Der Verzicht auf ein traditionelles Getriebe könnte für manche Fahrerinnen und Fahrer gewöhnungsbedürftig sein.

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré bietet dagegen ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, insbesondere auf unbefestigten Wegen. Die Federung ist auf Komfort und Kontrolle ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Reisen und Offroad-Abenteuer macht. Die zusätzliche Stabilität und das Vertrauen, das sie vermittelt, sind für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Vorteil.

Ausstattung und Technologie

Bei der Ausstattung bietet die Zero DSR X moderne Technologie, die auf Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit abzielt. Das digitale Display ist intuitiv bedienbar und bietet alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Die Möglichkeit, das Motorrad per App zu steuern, ist ein weiterer Pluspunkt für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer.

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, die auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Er verfügt über ein robustes Navigationssystem, einen beheizbaren Handgriff und eine Vielzahl von Zubehörteilen, die das Reisen erleichtern. Die Kombination aus Komfort und Funktionalität macht sie zu einer beliebten Wahl für Langstreckenfahrer.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Zero DSR X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, wendiges Elektromotorrad suchen, das sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet und gleichzeitig umweltfreundlich ist. Allerdings kann die Reichweite auf langen Strecken eine Herausforderung darstellen.

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Strecken und Offroad-Abenteuer bevorzugen. Mit seinem kraftvollen Verbrennungsmotor und seiner robusten Konstruktion bietet er alles, was man für eine Reise braucht. Die umfangreiche Ausstattung und die Zuverlässigkeit machen sie zu einem Favoriten unter den Langstreckenfahrern.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Wer die Freiheit der Elektromobilität sucht, wird mit der Zero DSR X glücklich, während die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré die beste Wahl für traditionelle Abenteuerfahrer ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙