Zero

Zero
SR/F

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 25.757 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Bremsen
  • Unterhaltskosten
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.450mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 787 mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebRiemen, Kupplungsfreier Direktantrieb
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 5.000 U/Min
Drehmoment190 NM
Höchstgeschw.200km/h
Reichweite158km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

Federung vorneShowa Upside-down-Gabel 43 mm, Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa-Gasdruck Stoßdämpfer, Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 140)mm
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe,Vierkolben-Radialsättel J. Juan ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel J. Juan ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Zero SR/F vs. Husqvarna Vitpilen 701 - die beiden Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Zero SR/F, ein Elektromotorrad, und die Husqvarna Vitpilen 701, ein klassisches Naked Bike. Beide Maschinen haben ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Motorradliebhaber machen.

Design und Ergonomie

Die Zero SR/F besticht durch ihr modernes und futuristisches Design. Mit klaren Linien und einem minimalistischen Ansatz zieht sie die Blicke auf sich. Die Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt, was vor allem bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Im Vergleich dazu hat die Husqvarna Vitpilen 701 ein sportlich-aggressives Design, das an klassische Café Racer erinnert. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für dynamische Fahrten ideal ist, aber auf längeren Strecken weniger komfortabel sein kann.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die Zero SR/F den Vorteil eines Elektromotors, der ein sofortiges Drehmoment liefert. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Beschleunigungsverhalten, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen verfügt über einen leistungsstarken Einzylinder-Verbrennungsmotor, der für seinen charakteristischen Sound und ein traditionelles Fahrgefühl bekannt ist. Während die Zero SR/F in der Stadt und im Stop-and-Go-Verkehr überlegen ist, bietet die Vitpilen 701 ein aufregendes Fahrgefühl auf kurvigen Landstraßen.

Reichweite und Tankstellen

Ein entscheidender Punkt beim Vergleich dieser beiden Motorräder ist die Reichweite. Die Reichweite der Zero SR/F ist für ein Elektromotorrad beeindruckend, hängt aber noch von der Verfügbarkeit von Ladestationen ab. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen hat den Vorteil eines klassischen Benzintanks, was bedeutet, dass sie praktisch überall betankt werden kann. Für Langstreckenfahrer könnte dies ein entscheidender Vorteil sein.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Zero SR/F eine Vielzahl moderner Features, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und Smartphone-Konnektivität. Die Funktionen können das Fahrerlebnis deutlich verbessern und bieten eine hohe Anpassungsfähigkeit. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen setzt auf eine einfachere, aber dennoch effektive Ausstattung, die den Fokus auf das Fahren selbst legt. Es gibt weniger Ablenkungen, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Pluspunkt sein kann.

Wartung und Kosten

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Wartungskosten. Elektromotorräder wie die Zero SR/F haben in der Regel geringere Wartungskosten, da sie weniger bewegliche Teile haben und kein Ölwechsel erforderlich ist. Der Husqvarna Vitpilen 701 benötigt eine regelmäßige Wartung, die mit den Kosten eines Verbrennungsmotors verbunden ist. Das kann für manche Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Faktor sein, vor allem für solche mit einem begrenzten Budget.

Fazit

Beide Motorräder, die Zero SR/F und die Husqvarna Vitpilen 701, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Zero SR/F ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, umweltfreundliches Motorrad suchen, das sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet und gleichzeitig beeindruckende Leistung bietet. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die das traditionelle Fahrgefühl eines Verbrennungsmotors schätzen und gerne auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Sie bietet ein sportliches Design und ein aufregendes Fahrverhalten, kann aber auf langen Strecken weniger komfortabel sein.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das die Leidenschaft fürs Motorradfahren neu entfacht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙