Zero

Zero
SR/F

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 25.757 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Bremsen
  • Unterhaltskosten
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.450mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 787 mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebRiemen, Kupplungsfreier Direktantrieb
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 5.000 U/Min
Drehmoment190 NM
Höchstgeschw.200km/h
Reichweite158km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

Federung vorneShowa Upside-down-Gabel 43 mm, Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa-Gasdruck Stoßdämpfer, Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 140)mm
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe,Vierkolben-Radialsättel J. Juan ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel J. Juan ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Zero SR/F vs. Suzuki V-Strom 800 DE: Die besten Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die Zero SR/F und die Suzuki V-Strom 800 DE. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich angestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Zero SR/F präsentiert sich mit einem modernen, sportlichen Design, das die Blicke auf sich zieht. Ihre aggressive Linienführung und die hochwertigen Materialien verleihen ihr ein ansprechendes Äußeres. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki V-Strom 800 DE eher auf Funktionalität ausgelegt. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, ideal für lange Touren und Reisen. Die Ergonomie der V-Strom ist so ausgelegt, dass sie auch auf unbefestigten Straßen gut zu kontrollieren ist.

Antrieb und Leistung

Die Zero SR/F ist ein Elektromotorrad, das mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet ist. Das bedeutet, dass sie eine sofortige Beschleunigung und ein geräuschloses Fahren bietet. Die Reichweite ist jedoch ein wichtiger Faktor, der bei der Wahl berücksichtigt werden sollte. Im Vergleich dazu verfügt die Suzuki V-Strom 800 DE über einen leistungsstarken Verbrennungsmotor, der eine größere Reichweite und die Möglichkeit zum schnellen Tanken an Tankstellen bietet. Während die Zero SR/F im Stadtverkehr und auf kurvigen Straßen glänzt, zeigt die V-Strom ihre Stärken auf langen Touren und in unterschiedlichem Gelände.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, jedoch auf unterschiedliche Weise. Die Zero SR/F bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Zudem verfügt sie über ein digitales Cockpit, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen punktet mit einer umfangreichen Reiseausstattung wie einem großen Tank, einem stabilen Gepäcksystem und einer hervorragenden Windschutzscheibe. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Abenteuerlustige.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Zero SR/F ist sportlich und agil. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und gibt ein direktes Feedback. Das macht sie besonders attraktiv für sportliche und kurvenfreudige Fahrerinnen und Fahrer. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, das auch auf unbefestigten Straßen überzeugt. Ihr Handling ist darauf ausgelegt, auch in schwierigen Situationen die Kontrolle zu behalten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisen in unbekanntes Terrain macht.

Wartung und Kosten

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern sind die Wartungskosten. Die Zero SR/F hat den Vorteil, dass Elektromotorräder in der Regel wartungsärmer sind als ihre benzinbetriebenen Pendants. Kein Ölwechsel und weniger bewegliche Teile senken die Kosten. Die Suzuki V-Strom 800 DE erfordert eine regelmäßige Wartung, die bei einem etablierten Hersteller wie Suzuki jedoch in der Regel kostengünstig und unkompliziert ist.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Zero SR/F ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches, umweltfreundliches Bike suchen, das sich hervorragend für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken eignet. Ihre Technik und ihr agiles Fahrverhalten machen sie zu einer aufregenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Auf der anderen Seite ist die Suzuki V-Strom 800 DE die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Reisen unternehmen und auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Ihre Robustheit, der große Tank und die komfortable Ergonomie machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf jeder Tour. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙