Zero

Zero
SR/F

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 25.757 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Bremsen
  • Unterhaltskosten
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.450mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 787 mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebRiemen, Kupplungsfreier Direktantrieb
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 5.000 U/Min
Drehmoment190 NM
Höchstgeschw.200km/h
Reichweite158km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

Federung vorneShowa Upside-down-Gabel 43 mm, Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa-Gasdruck Stoßdämpfer, Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 140)mm
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe,Vierkolben-Radialsättel J. Juan ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel J. Juan ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Zero SR/F vs. Voge DS 900 X: Zwei Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Zero SR/F und die Vogel DS 900 X unter die Lupe. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Zero SR/F besticht durch ihr modernes und futuristisches Design, das Elektromobilität perfekt verkörpert. Mit ihrem sportlichen Look und der aufrechten Sitzposition bietet sie Komfort und Agilität zugleich. Im Gegensatz dazu ist die Vogel DS 900 X im robusten Adventure-Design für Offroad-Abenteuer konzipiert. Die ergonomische Sitzposition und die hohe Bodenfreiheit machen sie ideal für längere Touren und unbefestigte Wege.

Antrieb und Leistung

Die Zero SR/F ist ein Elektromotorrad mit einem leistungsstarken Elektromotor. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Voge DS 900 X hingegen setzt auf einen klassischen Verbrennungsmotor, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Während die Zero in der Stadt und auf kurvigen Straßen glänzt, zeigt die Voge ihre Stärken auf langen Strecken und im Gelände.

Reichweite und Tanken

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern ist die Reichweite. Die Zero SR/F bietet eine für ein Elektromotorrad beachtliche Reichweite, was sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge macht. Die Voge DS 900 X wiederum hat den Vorteil eines klassischen Tanks, der das Tanken an jeder Tankstelle ermöglicht und somit längere Touren ohne Reichweitenangst erlaubt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Zero SR/F zahlreiche moderne Features, darunter ein digitales Cockpit, verschiedene Fahrmodi und eine App-Anbindung zur Überwachung der Fahrdaten. Die Voge DS 900 X wiederum punktet mit solider, bewährter Technik und einem robusten Fahrwerk, das für unterschiedliche Bedingungen ausgelegt ist. Hier zeigt sich, dass beide Motorräder unterschiedliche Ansätze verfolgen, um den Bedürfnissen ihrer Fahrer gerecht zu werden.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Zero SR/F ist dynamisch und sportlich. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrten macht. Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sich besonders auf unebenem Terrain bewährt. Hier zeigt sich, dass die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark vom bevorzugten Fahrstil abhängt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in unterschiedlichen Preisklassen. Die Zero SR/F ist in der Regel teurer, was aber durch die moderne Technik und die Vorteile eines Elektromotorrads gerechtfertigt ist. Die Voge DS 900 X bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne in Elektromobilität zu investieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Zero SR/F und der Voge DS 900 X stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Zero SR/F ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes Elektromotorrad mit sportlichen Fahreigenschaften suchen und vor allem in der Stadt und auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Die Voge DS 900 X wiederum ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein robustes Motorrad für lange Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, und am Ende kommt es darauf an, welches Motorrad am besten zu deinem Fahrstil und deinen Ansprüchen passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙