Zero

Zero
SR/S

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 26.415 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Das ist die Zukunft
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bedienung
  • Unglaubliches Drehmoment
  • Fahrpräzision
  • Komfort
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.450mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 787 mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartE-Motor, Z-Force 75-10
Kühlungluftgekühlt
AntriebKupplungsfreier Direktantrieb, Riemen
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 5.000 U/Min
Drehmoment190 NM
Höchstgeschw.200km/h
Reichweite157km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

Federung vorneShowa Upside-down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa-Gasdruck Stoßdämpfer (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Radialsättel von J. Juan ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel von J. Juan ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Zero SR/S vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Heute stehen sich zwei ganz besondere Motorräder gegenüber: die Zero SR/S, ein leistungsstarkes Elektromotorrad, und die Royal Enfield Super Meteor 650, ein klassischer Cruiser mit zeitlosem Charme. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die Zero SR/S besticht durch ihr modernes und aerodynamisches Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch die Leistung unterstützt. Mit ihrer sportlichen Sitzposition und der schlanken Silhouette spricht sie Fahrerinnen und Fahrer an, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Royal Enfield Super Meteor 650 in einem nostalgischen Look, der an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Ihre entspannte Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, ideal für lange Touren.

Leistung und Antrieb

Wenn es um Leistung geht, hat die Zero SR/S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Elektromotor bietet sie eine sofortige Beschleunigung und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit. Ihre Reichweite ist ebenfalls bemerkenswert, was sie zu einer praktischen Wahl für den Stadtverkehr macht. Andererseits hat die Royal Enfield Super Meteor 650 einen klassischen Zweizylindermotor, der ein angenehmes Drehmoment und ein charakteristisches Sounderlebnis bietet. Während die Zero für schnelles und sportliches Fahren konzipiert ist, bietet die Royal Enfield ein entspannteres Fahrerlebnis, das sich perfekt für Genussfahrten eignet.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Zero SR/S eine beeindruckende Agilität. Sie ist leicht und wendig und damit ideal für kurvenreiche Strecken. Die fortschrittliche Federung und die hochwertigen Bremsen sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sich besonders auf langen Strecken bewährt. Ihr Gewicht und ihre Bauweise verleihen ihr eine gewisse Solidität, die viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen.

Technologie und Ausstattung

Die Zero SR/S ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine App-Anbindung, mit der das Bike individuell angepasst werden kann. Im Vergleich dazu setzt die Royal Enfield Super Meteor 650 auf klassische Werte. Sie bietet zwar weniger technische Spielereien, punktet aber mit einem zeitlosen Design und einer soliden Verarbeitung, die viele Motorradliebhaber anspricht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Zero SR/S ist in der Regel teurer, was durch die innovative Technik und die Leistung gerechtfertigt ist. Die Royal Enfield Super Meteor 650 wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Touren überzeugt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Zero SR/S als auch die Royal Enfield Super Meteor 650 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Zero SR/S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung, moderne Technik und Agilität schätzen. Sie eignet sich hervorragend für sportliche Fahrten und bietet eine für ein Elektromotorrad beeindruckende Reichweite. Andererseits ist die Royal Enfield Super Meteor 650 die perfekte Wahl für diejenigen, die das nostalgische Gefühl eines klassischen Cruisers schätzen. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und dem zeitlosen Design ist sie ideal für entspannte Touren und lange Fahrten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙