Zero

Zero
SR/S

Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

UVP 26.415 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Das ist die Zukunft
Weiter zum Testbericht
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bedienung
  • Unglaubliches Drehmoment
  • Fahrpräzision
  • Komfort
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.450mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 787 mm
Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartE-Motor, Z-Force 75-10
Kühlungluftgekühlt
AntriebKupplungsfreier Direktantrieb, Riemen
Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 5.000 U/Min
Drehmoment190 NM
Höchstgeschw.200km/h
Reichweite157km
Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

Federung vorneShowa Upside-down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa-Gasdruck Stoßdämpfer (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Radialsättel von J. Juan ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel von J. Juan ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Zero SR/S vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Zero SR/S und die Triumph Tiger 900 Rally Pro unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Zero SR/S besticht durch ihr modernes, sportliches Design und eine aerodynamische Form, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Leistung unterstützt. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren komfortabel genug. Im Gegensatz dazu bietet die Triumph Tiger 900 Rally Pro ein robustes, abenteuerliches Design, das für Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Die höhere Sitzposition und der breitere Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf unbefestigten Wegen von Vorteil ist.

Antrieb und Leistung

Die Zero SR/S ist ein Elektromotorrad und bietet eine sofortige Beschleunigung, die für viele Fahrer ein aufregendes Erlebnis ist. Die Leistung ist konstant und bietet ein geschmeidiges Fahrgefühl. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hingegen ist mit einem leistungsstarken Verbrennungsmotor ausgestattet, der eine andere Art von Fahrspaß bietet. Hier gibt es mehr Möglichkeiten, die Fahrmodi anzupassen, was die Flexibilität auf unterschiedlichen Untergründen erhöht.

Reichweite und Tankstellen

Ein wichtiger Aspekt beim Vergleich dieser beiden Motorräder ist die Reichweite. Die Zero SR/S hat eine begrenzte Reichweite, die je nach Fahrstil und Bedingungen variiert. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kürzere Touren, könnte aber bei längeren Reisen an ihre Grenzen stoßen. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hingegen bietet durch ihren Benzintank eine größere Reichweite, was sie zu einer besseren Wahl für lange Touren macht.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technologie bietet die Zero SR/S einige beeindruckende Features, darunter ein digitales Cockpit und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro verfügt zudem über eine moderne Ausstattung, darunter ein TFT-Display, das eine Vielzahl von Informationen liefert, sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Komfort und Fahrverhalten

Beide Motorräder bieten ein hohes Maß an Komfort, allerdings auf unterschiedliche Weise. Die Zero SR/S hat eine sportliche Federung, die für dynamisches Fahren ausgelegt ist, während die Triumph Tiger 900 Rally Pro eine weichere Federung hat, die besser für unebene Straßen und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Daraus ergibt sich ein unterschiedliches Fahrverhalten, das je nach Vorliebe des Fahrers mehr oder weniger ansprechend sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer entscheidender Faktor. Die Zero SR/S ist in der Regel teurer in der Anschaffung, bietet aber durch den Elektroantrieb niedrigere Betriebskosten. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist im Vergleich günstiger, hat aber aufgrund des Benzinverbrauchs höhere laufende Kosten. Hier ist es wichtig, die langfristigen Kosten im Auge zu behalten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Zero SR/S als auch die Triumph Tiger 900 Rally Pro ihre Stärken und Schwächen haben. Die Zero SR/S ist ideal für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und modernes Elektromotorrad suchen, das sich hervorragend für Fahrten in der Stadt eignet. Sie bietet eine aufregende Beschleunigung und ein futuristisches Design, hat aber Einschränkungen bei der Reichweite für längere Touren.

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise, der größeren Reichweite und den vielseitigen Fahrmodi ist sie ideal für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙