Aprilia
Tuono 660
Honda
CMX 1100 Rebel
UVP | 10.599 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 11.450 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- sehr agiles Handling
- rasiermesserscharfes Fahrwerk
- angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
- gute Ausstattung
- im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
- eingeschränkte Soziustauglichkeit
- Anzeigen im Cockpit etwas klein
- Souveräner Motor
- brummeliger Sound
- sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
- niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
- sehr lässiges Fahrgefühl
- Bremsen vorne könnten stärker sein
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 183 | kg |
Radstand | 1.370 | mm |
Länge | 1.995 | mm |
Radstand | 1.370 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 700 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 659 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | füssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 1.084 | ccm |
Hub | 82 | mm |
Bohrung | 92 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 10.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 341 | km |
Leistung | 87 PS bei 7.000 U/Min | |
Drehmoment | 98 NM bei 4.750 U/Min | |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Kayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Kayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Stahlrohrahmen | |
Federung vorne | 43mm Telegabel | |
Federung hinten | Stereo-Federbein | |
Reifen vorne | 130/70B18 M/C | |
Reifen hinten | 180/65B16 M/C |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist.Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!
MotorradTest.de auf YouTube
Aprilia Tuono 660 vs. Honda CMX 1100 Rebel - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Sportlich oder Cruiser? In diesem Vergleich nehmen wir die Aprilia Tuono 660 und die Honda CMX 1100 Rebel unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Schauen wir sie uns genauer an.
Design und Ergonomie
Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was auch längere Fahrten angenehm macht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CMX 1100 Rebel als klassischer Cruiser. Ihr Design ist zeitlos und ansprechend, der niedrige Schwerpunkt sorgt für eine entspannte Sitzposition. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen sie perfekt für gemütliche Ausfahrten und lange Touren.
Motor und Leistung
Die Tuono 660 ist mit einem leistungsstarken 660 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten sorgt. Sie eignet sich hervorragend für sportliches Fahren und bietet vor allem auf kurvigen Strecken ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die CMX 1100 Rebel hingegen verfügt über einen 1084 ccm großen V2-Motor, der für ein kraftvolles Drehmoment sorgt. Dadurch ist sie ideal für entspanntes Fahren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, besonders im Stadtverkehr und auf langen Strecken. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn sicher unterwegs zu sein.
Fahrverhalten und Handling
Die Tuono 660 überzeugt mit präzisem Handling und hervorragender Straßenlage. Leicht und wendig ist sie die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen des Motorrads ausloten. Die Federung ist straff, was für eine direkte Rückmeldung sorgt, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem sein kann.
Die CMX 1100 Rebel bietet dagegen ein komfortableres Fahrverhalten. Die Federung ist weich und sorgt auch auf holprigen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zur idealen Wahl für Cruiser-Fans macht, die Wert auf Komfort legen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Tuono 660 einiges zu bieten. Sie verfügt über moderne Fahrhilfen wie Traktionskontrolle, verschiedene Fahrmodi und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Diese Eigenschaften machen das Fahren vor allem für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer sicherer und komfortabler.
Die CMX 1100 Rebel bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, ist aber auf den Cruiser-Lifestyle ausgerichtet. Sie hat ein einfaches, aber funktionelles Display und bietet einige nützliche Features wie ABS und eine gut abgestimmte Beleuchtung. Die Technik ist nicht so ausgefeilt wie bei der Tuono, erfüllt aber die Bedürfnisse der meisten Cruiser-Fahrer.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Aprilia Tuono 660 ist die richtige Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und moderne Technik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht.
Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen ist ideal für Cruiser-Fans, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine bequeme Sitzposition, die das Fahren auch auf langen Strecken angenehm macht.
Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.