Benelli
502 C
Honda
NTV 650 Revere
UVP | 6.349 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2024 |
UVP | ||
Baujahr | von 1988 bis 1998 |
Pro und Kontra
- sehr zugängliches Fahrverhalten
- kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
- kernige Optik mit vielen, schönen Details
- TFT-Farbdisplay
- hohe Reichweite
- viel Motorrad für wenig Geld
- sehr straff gefedert
- Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar
- Zustand
- geringer Kilometerstand
- Soziuskomfort
- Retrostyle (wer's mag)
- Gelegentliche Fehlzündungen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 220 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 770 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Gewicht | 187 | kg |
Sitzhöhe: | 780 | mm |
Motor
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 500 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 69 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2, Viertakt | |
Hubraum | 647 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Fahrleistungen
Leistung | 48 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 46 NM bei 6.000 U/Min | |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 512 | km |
Leistung | 60 PS bei 52 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - 17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Reifen vorne | 110/70 - 17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm) | |
Bremsen hinten | Wave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe |
Fazit
Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!
Fazit - was bleibt hängen
Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.
Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli 502 C vs. Honda NTV 650 Revere - Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei interessante Kandidaten in dieser Kategorie sind die Benelli 502 C und die Honda NTV 650 Revere. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell für wen am besten geeignet ist.
Design und Ergonomie
Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine entscheidende Rolle. Die Benelli 502 C besticht durch ihr modernes und sportliches Aussehen. Mit ihrem aggressiven Styling und den klaren Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist eher sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Touren aber etwas unbequem werden kann.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NTV 650 Revere als klassischer Tourer. Das Design ist eher zurückhaltend und funktional. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht. Die Ergonomie der NTV 650 ist durchdacht und ermöglicht auch längere Fahrten ohne große Ermüdungserscheinungen.
Motor und Leistung
Wenn es um Leistung geht, bietet die Benelli 502 C einen kraftvollen Parallel-Twin-Motor, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Leistung ist beeindruckend und sorgt vor allem auf kurvigen Strecken für ein aufregendes Fahrerlebnis. Allerdings könnte die sportliche Abstimmung des Motors für manche Fahrerinnen und Fahrer im Stadtverkehr etwas unhandlich sein.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat einen V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und gleichmäßige Leistungsentfaltung bekannt ist. Die Leistung reicht für den Alltag und bietet vor allem auf langen Strecken ein angenehmes Fahrgefühl. Hier zeigt sich die Stärke der NTV 650: Sie ist ein zuverlässiger Begleiter für Touren und längere Fahrten.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Benelli 502 C ist sportlich und agil. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und macht das Kurvenfahren zum Vergnügen. Allerdings kann die sportliche Fahrwerksabstimmung auf unebenen Straßen etwas herausfordernd sein, was für weniger geübte Fahrer eine Hürde darstellen kann.
Die Honda NTV 650 Revere bietet ein ruhigeres Fahrverhalten. Sie ist stabil und bietet einen hohen Komfort, der sie ideal für lange Fahrten macht. Das Handling ist leicht und intuitiv, was das Fahren auch für Anfänger angenehm macht. Hier zeigt sich die NTV 650 als zuverlässiger Partner für entspannte Touren.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Benelli 502 C einige moderne Features zu bieten. Dazu gehören LED-Beleuchtung und ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Die technischen Details verleihen der Benelli einen modernen Touch, der viele junge Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen setzt auf bewährte Technik. Sie bietet eine solide Ausstattung, die auf Funktionalität ausgelegt ist. Zwar fehlen einige moderne Features, die man von neueren Modellen erwarten würde, dafür ist die NTV 650 für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades. Die Benelli 502 C bietet ein gutes Preisniveau für die gebotene Leistung und Ausstattung. Sie ist eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad zu einem fairen Preis suchen.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist oft etwas teurer in der Anschaffung, bietet aber eine hervorragende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein Motorrad legen, das ihnen viele Jahre treue Dienste leistet, ist die NTV 650 eine lohnende Investition.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli 502 C als auch die Honda NTV 650 Revere ihre Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein modernes Design und ein dynamisches Fahrverhalten legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Komfort und Zuverlässigkeit schätzen. Ihr klassisches Design und die durchdachte Ergonomie machen sie zum idealen Begleiter für ausgedehnte Touren. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder komfortabel, beide Motorräder haben viel zu bieten und können das Fahrerlebnis bereichern.