Benelli

Benelli
502 C

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 502 C vs. KTM 1090 Adventure - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli 502 C und die KTM 1090 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Benelli 502 C besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design, das an einen Cruiser erinnert. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für lange Fahrten in der Stadt oder über Land. Die KTM 1090 Adventure hingegen hat einen sportlicheren und robusteren Auftritt und ist für Abenteuer und Offroad-Fahrten konzipiert. Die höhere Sitzposition und der breitere Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die auf längeren Strecken und in unwegsamem Gelände von Vorteil ist.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die KTM 1090 Adventure die Nase vorn. Mit einem stärkeren Motor bietet sie mehr Drehmoment und eine schnellere Beschleunigung, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sportliche Fahrer macht. Die Benelli 502 C hingegen bietet eine sanftere Leistung und ist ideal für entspannte Fahrten. Während die KTM für den Adrenalinkick sorgt, ist die Benelli perfekt für Genussfahrer, die die Landschaft in Ruhe genießen wollen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Benelli 502 C bietet ein geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl, das besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Landstraßen zum Tragen kommt. Durch ihr geringes Gewicht ist sie wendig und leicht zu handhaben. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist auf ein aggressiveres Fahrverhalten ausgelegt. Sie bietet hervorragende Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und auf unebenen Strecken, was sie zur idealen Wahl für Abenteuertouren macht.

Ausstattung und Technologie

Die KTM 1090 Adventure verfügt über eine Reihe moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Technologien erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort erheblich. Die Benelli 502 C wiederum bietet eine einfachere Ausstattung, die aber für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend ist. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, ohne sich mit allzu vielen technischen Spielereien auseinandersetzen zu müssen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegt die Benelli 502 C in einem attraktiven Segment, das sie für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer interessant macht. Die KTM 1090 Adventure liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält ein Motorrad, das für Abenteuer und längere Touren bestens geeignet ist.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Benelli 502 C und der KTM 1090 Adventure hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die Benelli 502 C ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf stilvolles Design, Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge. Auf der anderen Seite ist die KTM 1090 Adventure die richtige Wahl für sportliche Fahrer und Abenteurer, die ein leistungsstarkes Motorrad für lange Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis. Letztlich kommt es darauf an, welches Motorrad den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil am besten entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙