Benelli

Benelli
752 S

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752S vs. Benelli TRK 702 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Sportlich oder abenteuerlich? Die Benelli 752S und die Benelli TRK 702 sind zwei Modelle, die in diesen Kategorien glänzen, aber unterschiedliche Ansätze und Stärken haben. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Benelli 752S besticht durch ihr sportliches Design, das sowohl modern als auch aggressiv wirkt. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was lange Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 702 als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und darauf ausgelegt, auch abseits der Straße zu glänzen. Die hohe Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für eine gute Übersicht und Kontrolle, besonders auf unebenen Wegen.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für unterschiedliche Fahrstile optimiert ist. Die 752S bietet eine sportliche Performance, die ideal für kurvenreiche Strecken und schnelle Beschleunigungen ist. Hier zeigt sich die Stärke des Motorrads in seiner Agilität und Wendigkeit.

Dagegen punktet die TRK 702 mit einem kraftvollen Drehmoment, das für Fahrten auf unterschiedlichem Untergrund geeignet ist. Sie bietet eine sanfte Leistungsentfaltung, die das Fahren auf langen Strecken und in wechselndem Gelände erleichtert. Während die 752S für den sportlichen Fahrer gedacht ist, spricht die TRK 702 eher den Abenteurer an.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Benelli 752S ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit präziser Federung und stabilem Rahmen bietet sie ein hervorragendes Handling in Kurven und auf der Straße. Das Ansprechverhalten des Fahrwerks ist direkt und gibt dem Fahrer ein gutes Gefühl für die Straße.

Die TRK 702 hingegen bietet ein komfortableres Fahrwerk, das für Langstreckenfahrten und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Die Federung ist weicher, was Unebenheiten besser absorbiert und für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt, auch wenn es mal holprig wird. Hier zeigt sich die Stärke der TRK 702 in ihrer Vielseitigkeit.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli 752S einige sportliche Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören ein modernes Display, LED-Beleuchtung und eine ansprechende Ergonomie. Dafür ist die TRK 702 mit vielen technischen Features ausgestattet, die für Abenteuertouren nützlich sind, wie zum Beispiel ein Navigationssystem und eine höhere Gepäckkapazität.

Beide Motorräder bieten eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien, jedoch richtet sich die Ausstattung der 752S eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, während die TRK 702 auf Funktionalität und Komfort für lange Touren abzielt.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Benelli 752S und der Benelli TRK 702 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die 752S ist ideal für alle, die sportliches Fahren und Kurven lieben. Sie bietet agile Fahrleistungen und ein sportliches Design, das jeden Biker begeistert. Wer jedoch ein vielseitiges Motorrad sucht, das sowohl für lange Reisen als auch für Abenteuertouren geeignet ist, wird mit der TRK 702 glücklich. Sie bietet Komfort, Robustheit und eine starke Leistung auf verschiedenen Untergründen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benelli 752S die richtige Wahl für den sportlichen Fahrer ist, während die Benelli TRK 702 das perfekte Bike für den Abenteurer darstellt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die Wahl hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙