Benelli

Benelli
Leoncino 125

Suzuki

Suzuki
GSX 1250 FA

UVP 3.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.990 €
Baujahr von 2009 bis 2016
Was kann das Preiskracher A1 / B195 Naked-Bike von Benelli?
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Allrounder mit sportlichen Genen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr leicht und agil
  • schicke Optik designed in Italy
  • Voll-LED
  • Ganganzeige
  • fluffiges, exaktes Getriebe
  • SEHR GÜNSTIG!
Kontra:
  • kein ABS
  • gewöhnungsbedürftiges Combinded Bremssystem
  • Gänge etwas kurz übersetzt
  • Seitenständer zu lang, Maschine steht recht steil
Pro:
  • bäriger Motor mit kräftigem Drehmoment
  • reisetaugliche Sitzposition
  • satte Straßenlage, guter Windschutz
  • zuverlässiges Bike ohne Reparaturanfälligkeiten
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • etwas schwerfällig in engen Kurven
  • für Fahranfänger ungeeignet

Abmessungen & Gewicht

Gewicht145kg
Radstand1.370mm
Länge2.030mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm
Gewicht257kg
Radstand1.485mm
Länge2.130mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.245mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder, 4 Takt, 4 Ventile, OHC
Hubraum125ccm
Hub54mm
Bohrung54mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihen-Vierzylinder
Hubraum1.255ccm
Hub64mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung13 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment10 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite568km
Leistung98 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.700 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite345km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Gabel ø 35 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung einstellbar (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne100/80 –17
Reifen hinten130/70 – 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 136)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, 3 Kolben Bremssattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 125 besticht durch zwei Aspekte: Ihrer Optik und dem Preis. Okay, das Design ist Geschmackssache, aber beim Preis kann es keine zwei Meinungen geben: Nicht einmal 3.500 Euro sind im Vergleich zu den Wettbewerbern ein Witz. Die Maschine wirkt dennoch nicht billig oder schnell zusammengedengelt. Im Gegenteil, Schalter, Rahmen, und viele Details sind liebevoll gemacht - uns gefällt sie.
 
Gestört hat uns eigentlich nur das fehlende ABS, ansonsten gab es kaum etwas zu meckern. Wer ein A1 bzw. B196 Bike sucht und keine 5.500 Euro ausgeben will, der sollte sich die Benelli Leoncino 125 unbedingt ansehen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.499€
  • Verfügbarkeit: seit 04/2022
  • Farben: Grau, Grün, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Suzuki GSX 1250 FA ist ein Allrounder im besten Wortsinn. Sie lässt sich sportlich fahren, ist reisetauglich und macht auf Landstraße und Autobahn richtig Spaß. Sie ist aufgrund des Gewichts, der hohen Leistung sowie der Fahrwerks-Charakteristik sicherlich kein Bike für Fahranfänger. Auch kleine oder zierliche Personen sollten sich besser nach einem anderen Motorrad umsehen. 

Aufgrund der aus heutiger Sicht technisch eher einfachen Ausstattung und einer guten Fertigungsqualität zählt die GSX 1250 FA sicherlich zu den zuverlässigeren Bikes. Es kann kaum etwas kaputt gehen und alle Bandits hatten schon immer den Ruf, unkompliziert jahrelang ohne Reparaturen ihren Dienst zu tun. Sie eignet sich deshalb hervorragend als Arbeitstier für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Wer sich eine gebrauchte GSX 1250 FA kaufen möchte, muss vor größeren Laufleistungen nicht zurückschrecken. Die Maschinen dieses Typs gelten als unkaputtbar.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.990 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Testbike: 11/2016
  • Farben: schwarz, weiß, grau, blau, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 125 vs. Suzuki GSX 1250 FA - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor einer entscheidenden Frage: Welches Modell passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 125 und die Suzuki GSX 1250 FA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Benelli Leoncino 125 besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design. Mit ihrem klassischen Retro-Look zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Sitzposition ist angenehm und eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Suzuki GSX 1250 FA als sportlicher Tourer mit aggressivem Design. Die aerodynamischen Linien und die sportliche Sitzposition sind ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Leistung schätzen.

Motor und Leistung

Der Motor der Benelli Leoncino 125 bietet eine solide Leistung für Einsteiger und Stadtfahrer. Mit 125 ccm Hubraum ist sie leicht und wendig und damit perfekt für den Stadtverkehr. Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen hat einen deutlich größeren Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Ideal für Langstrecken und Autobahnfahrten bietet sie eine kraftvolle Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Hier zeigt sich deutlich, dass die GSX 1250 FA für erfahrene Fahrer konzipiert ist, während die Leoncino 125 eher für Einsteiger geeignet ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Benelli Leoncino 125 ist angenehm und leichtfüßig. Sie lässt sich mühelos durch enge Kurven lenken und bietet eine gute Rückmeldung. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten. Sie ist für längere Strecken und Autobahnfahrten ausgelegt und bietet eine hervorragende Stabilität. Im Stadtverkehr kann sie allerdings etwas schwerfällig wirken, was für weniger geübte Fahrer eine Herausforderung darstellen kann.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli Leoncino 125 eine solide Grundausstattung, die für Einsteiger ausreichend ist. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales Cockpit und eine bequeme Sitzbank. Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehören ein umfangreiches Cockpit mit digitalen Anzeigen, eine bequeme Sitzbank und eine gute Windschutzscheibe. Das macht die GSX 1250 FA zur besseren Wahl für längere Touren und Reisen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 125 ist in der Regel günstiger als die Suzuki GSX 1250 FA. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger, die ein gutes Motorrad zu einem vernünftigen Preis suchen. Die GSX 1250 FA hat zwar einen höheren Preis, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Ausstattung, was sie zu einer lohnenden Investition für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 125 als auch die Suzuki GSX 1250 FA ihre Vorzüge haben. Die Leoncino 125 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und stylisches Motorrad suchen. Sie bietet gute Fahreigenschaften und ein ansprechendes Design, ist aber in Leistung und Ausstattung begrenzt.

Die Suzuki GSX 1250 FA richtet sich dagegen an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Komfort legen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der umfangreichen Ausstattung ist sie für längere Touren und Autobahnfahrten bestens geeignet. Wer bereit ist, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, wird mit der GSX 1250 FA sicher glücklich.

Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer ein leichtes und wendiges Motorrad für die Stadt sucht, ist mit der Benelli Leoncino 125 gut beraten. Wer gerne längere Strecken fährt und mehr Leistung wünscht, für den ist die Suzuki GSX 1250 FA die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙