Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. Royal Enfield Interceptor 650

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Zwei interessante Motorräder, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Benelli Leoncino 800 Trail und die Royal Enfield Interceptor 650. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihre moderne und robuste Optik, die Abenteuerlust und Freiheit ausstrahlt. Mit ihrem markanten Rahmen und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Touren.

Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Interceptor 650 einen klassischen Look, der nostalgische Gefühle weckt. Ihr Retro-Design kombiniert mit modernen Elementen spricht vor allem Liebhaber klassischer Motorräder an. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm, was die Interceptor zu einer guten Wahl für Stadtfahrten und kurze Ausflüge macht.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, ist die Benelli Leoncino 800 Trail klar im Vorteil. Mit ihrem kraftvollen 800cc-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und auch auf kurvigen Strecken nicht auf Spaß verzichten wollen.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen hat einen 650er Motor, der zwar nicht ganz so viel Leistung bietet, dafür aber ein sehr angenehmes und gleichmäßiges Fahrgefühl vermittelt. Sie ist ideal für gemütliches Cruisen und eignet sich hervorragend für entspannte Landstraßentouren. Der Interceptor punktet mit einem charakteristischen Sound, der viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer entscheidender Punkt ist das Fahrverhalten. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein agiles Handling, das präzises Fahren auch in engen Kurven ermöglicht. Er ist stabil und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, was besonders für ungeübte Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist. Die Federung ist auf Offroad-Abenteuer ausgelegt, was sie vielseitig einsetzbar macht.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen hat ein eher entspanntes Fahrverhalten. Es ist perfekt für gemütliche Touren und bietet eine angenehme Stabilität auf der Straße. Für Offroad-Abenteuer ist die Interceptor weniger geeignet, dafür aber ideal für den Stadtverkehr und lange Fahrten auf asphaltierten Straßen.

Ausstattung und Komfort

Bei der Ausstattung bietet die Benelli Leoncino 800 Trail einige moderne Features, die das Fahren komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt, sowie verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen.

Die Royal Enfield Interceptor 650 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, konzentriert sich aber auf das Wesentliche. Die klassischen Instrumente und die einfache Bedienung machen sie zu einem unkomplizierten Begleiter, der sich auf das Fahren konzentriert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt beim Motorradkauf ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung und moderne Technik. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein vielseitiges und leistungsstarkes Motorrad zu investieren.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen ist oft günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit soliden Fahreigenschaften suchen. Sie ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Motorrad für den Alltag suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist perfekt für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Sie bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Performance und ist ideal für längere Touren.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein klassisches Motorrad mit entspanntem Fahrgefühl suchen. Es eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙