Benelli

Benelli
TRK 702

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 702 vs. Benelli TRK 502 X - Der ultimative Vergleich

Die Welt der Adventure Bikes ist aufregend und vielfältig. In diesem Vergleich stehen sich zwei Modelle von Benelli gegenüber: die TRK 702 und die TRK 502 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Das Design der Benelli TRK 702 ist modern und sportlich. Mit ihrer aggressiven Frontpartie und ihrer robusten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Im Vergleich dazu hat die TRK 502 X ein etwas traditionelleres Design, das aber nicht weniger ansprechend ist. Beide Modelle bieten eine bequeme Sitzposition, die auch für längere Touren geeignet ist. Die TRK 702 punktet jedoch mit einer etwas besseren Ergonomie, die auch für größere Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.

Motor und Leistung

Der Motor der TRK 702 ist leistungsstärker als der der TRK 502 X. Mit ihrem größeren Hubraum bietet die TRK 702 mehr Drehmoment und ein sportlicheres Fahrverhalten. Damit ist sie ideal für Fahrer, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind oder anspruchsvollere Strecken bevorzugen. Die TRK 502 X hingegen ist perfekt für entspannte Touren und bietet eine sanfte Leistungsentfaltung, von der auch weniger geübte Fahrer profitieren.

Fahrwerk und Handling

In Sachen Fahrwerk zeigt sich die TRK 702 etwas agiler. Sie bietet ein präziseres Handling, was besonders in kurvigen Strecken von Vorteil ist. Die TRK 502 X hat ein etwas weicheres Fahrwerk, das mehr Komfort auf unebenen Straßen bietet. Das macht sie zur besseren Wahl für Offroad-Abenteuer und weniger gut ausgebaute Straßen.

Ausstattung und Technik

Beide Modelle sind gut ausgestattet, doch die TRK 702 verfügt über einige technische Features, die sie hervorheben. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Auch die TRK 502 X bietet eine solide Ausstattung, allerdings fehlen ihr einige der neuesten Technologien, die die TRK 702 bietet. Für Technikbegeisterte ist die TRK 702 die bessere Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Modelle in einem ähnlichen Bereich, wobei die TRK 502 X in der Regel etwas günstiger ist. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit kleinerem Budget. Die TRK 702 rechtfertigt ihren höheren Preis durch mehr Leistung und eine modernere Ausstattung.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Benelli TRK 702 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ein agiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die TRK 502 X hingegen ist die perfekte Wahl für entspannte Touren und Offroad-Abenteuer. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Einsteiger, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der TRK 702 und der TRK 502 X stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Wer gerne sportlich unterwegs ist und die neuesten Technologien schätzt, wird mit der TRK 702 zufrieden sein. Wer ein gutes Allround-Bike für entspannte Touren sucht, ist mit der TRK 502 X gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙