Benelli
TRK 702
Harley-Davidson
Dyna Low Rider FXDL
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2005 bis 2017 |
Pro und Kontra
- Preis/Leistung!!
- Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
- gut ablesbares TFT Display
- gutmütige Fahreigenschaften
- schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
- hochwertige Reifen
- etwas schwer
- Koffersystem fummelig anzubringen
- außer ABS keine technischen Extras
- Navigation kompliziert einzurichten
- Drehmoment satt
- King of the road Feeling inklusive
- Sound zum Niederknien
- Chrom ohne Ende
- schwer
- Windschutz 1b
- kein Kurvenräuber
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 239 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Gewicht | 302 | kg |
Radstand | 1.630 | mm |
Länge | 2.355 | mm |
Radstand | 1.630 | mm |
Sitzhöhe: | 680-690 | mm |
Höhe | 1.185 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 698 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.745 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 70 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 70 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 435 | km |
Leistung | 77 PS bei 5.020 U/Min | |
Drehmoment | 145 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | 50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17 | |
Reifen hinten | 160/60ZR17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Reifen vorne | BW | |
Reifen hinten | BW |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!Fazit - was bleibt hängen
Harley Davidson Motorräder polarisieren, das ist bei der Low Rider nicht anders. Sie ist trotz des Gewichts von 320 kg leicht zu fahren, lässt sich aber umso schwerer rangieren. Sie ist leicht zu warten, wichtige Servicearbeiten wie Öl und Filterwechsel lassen sich in der Garage erledigen. Zündkerzen und Luftfilter sind vorbildlich zu erreichen, dank Hydrostößel entfällt das aufwendige Einstellen der Ventile. Der Sekundärantrieb mittels Riemen ist leise, fettfrei und praktisch wartungsfrei. Die Low Rider fährt Mann/ Frau am liebsten solo, schon die Unterbringung von kleinem Gepäck erfordert den Gang zum Zubehörmarkt. Der hohe Anschaffungspreis erschreckt, relativiert sich aber durch den hohen Wiederverkaufspreis. Für uns ist die Low Rider eine positive Überraschung. Sie ist halt sehr speziell, keine eierlegende Wollmilchsau, und genau das macht sie so sexy.MotorradTest.de auf YouTube
Benelli TRK 702 vs Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL - Ein Motorradvergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli TRK 702 und die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Benelli TRK 702 präsentiert sich als Adventure Bike mit einem robusten und modernen Design. Sie ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die lange Touren erleichtert.
Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL ein klassischer Cruiser mit zeitlosem Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für gemütliche Touren. Die Dyna strahlt eine gewisse Nostalgie aus, die viele Harley-Fans anspricht.
Motor und Leistung
Die Benelli TRK 702 ist mit einem kraftvollen 700 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Ihre Leistung ermöglicht dynamisches Fahren sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken. Die TRK 702 ist bekannt für ihre Wendigkeit und Agilität, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuertouren macht.
Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL hingegen setzt auf den klassischen V-Twin-Motor, der für seinen charakteristischen Sound und sein kraftvolles Drehmoment bekannt ist. Diese Motorisierung bietet ein ganz anderes Fahrgefühl, das viele Cruiser-Liebhaber schätzen. Die Dyna ist perfekt für entspannte Landstraßenfahrten, bei denen man die Kraft des Motors in vollen Zügen genießen kann.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Benelli TRK 702 ihre Stärken vor allem in Kurven und auf unbefestigten Straßen. Sie bietet eine gute Federung und ein präzises Handling, was das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Die TRK 702 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL hingegen bietet ein entspanntes Fahrverhalten, das sich perfekt für lange Touren eignet. Die Dyna liegt stabil auf der Straße und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Die entspannte Geometrie des Rahmens sorgt dafür, dass man auch auf langen Strecken bequem sitzt.
Ausstattung und Technik
Die Benelli TRK 702 verfügt über eine moderne Ausstattung, zu der unter anderem ein digitales Display, ABS und verschiedene Fahrmodi gehören. Diese Features machen das Fahren vor allem für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer sicherer und komfortabler.
Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch mit Fokus auf den klassischen Stil. Hier findet man weniger elektronischen Schnickschnack, dafür aber eine hochwertige Verarbeitung und eine ansprechende Optik. Die Dyna ist für diejenigen gedacht, die puristischen Fahrspaß schätzen.
Fazit
Beide Motorräder, die Benelli TRK 702 und die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die TRK 702 ist ideal für Abenteurer, die gerne neue Wege gehen und Wert auf moderne Technik legen. Sie bietet hervorragende Leistung und ein agiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.
Die Dyna Low Rider FXDL hingegen ist perfekt für Cruiser-Fans, die den klassischen Stil und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine hervorragende Stabilität auf der Straße. Wer die Freiheit und den Sound eines V-Twin-Motors liebt, wird mit der Dyna glücklich werden.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, für welches Bike man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.
Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.