Benelli
TRK 702
Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2015 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Preis/Leistung!!
- Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
- gut ablesbares TFT Display
- gutmütige Fahreigenschaften
- schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
- hochwertige Reifen
- etwas schwer
- Koffersystem fummelig anzubringen
- außer ABS keine technischen Extras
- Navigation kompliziert einzurichten
- gelassenes Dahingleiten
- pures V2-Feeling
- Platz ohne Ende
- Soundsystem
- Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
- Koffersystem Serie
- groß und schwer
- nix für Einsteiger
- nix für Warmduscher
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 239 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Gewicht | 386 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.600 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.440 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 698 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.690 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 70 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 70 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 435 | km |
Leistung | 87 PS bei 5.010 U/Min | |
Drehmoment | 138 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | 50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17 | |
Reifen hinten | 160/60ZR17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!Fazit - was bleibt hängen
Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike.Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli TRK 702 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Modelle wie die Benelli TRK 702 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Zielgruppe, und es lohnt sich, einen genaueren Blick auf ihre Eigenschaften zu werfen.
Design und Ergonomie
Die Benelli TRK 702 präsentiert sich in einem modernen, sportlichen Design, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Sie ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem und macht auch längere Fahrten angenehm.
Im Gegensatz dazu steht die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic, die durch ihr klassisches Cruiser-Design und markante Chromelemente besticht. Die niedrigere Sitzhöhe und die breite Sitzbank bieten ein komfortables Fahrgefühl, ideal für ausgedehnte Touren. Die Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer beliebten Wahl für Reisende macht.
Motor und Leistung
Die TRK 702 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und ein gutes Handling verspricht. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Die Kombination aus Leistung und Gewicht macht sie zu einem vielseitigen Bike.
Die Electra Glide hingegen setzt auf den klassischen V-Twin-Motor von Harley-Davidson, der für sein kraftvolles Drehmoment bekannt ist. Dieses Motorrad ist ideal für gemütliche Autobahnfahrten, bei denen der Fahrer Leistung und Komfort genießen kann. Die Stärke liegt hier in der Stabilität und der Fähigkeit, auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhig zu bleiben.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Benelli TRK 702 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Diese technischen Details machen das Fahren intuitiver und angenehmer, besonders für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder Technikbegeisterte.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet eine Fülle von Komfortmerkmalen wie ein hochwertiges Soundsystem, ein Navigationssystem und umfangreiche Staumöglichkeiten. Diese Ausstattung ist besonders für Langstreckenfahrer interessant, die Wert auf Komfort und Bequemlichkeit legen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der TRK 702 ist sportlich und agil, was sie zu einer hervorragenden Wahl für kurvenreiche Strecken macht. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Unebenheiten gut absorbiert, was das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände angenehm macht.
Die Electra Glide hingegen bietet ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten, das auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Sie ist weniger wendig, dafür aber sehr komfortabel und sicher, was sie zur idealen Wahl für Reisende macht, die lange Strecken zurücklegen möchten.
Fazit
Beide Motorräder, die Benelli TRK 702 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die TRK 702 ist ideal für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Bike suchen, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für Straßenfahrten geeignet ist. Sie bietet eine moderne Ausstattung und ein sportliches Fahrverhalten, das jüngere Fahrerinnen und Fahrer ansprechen dürfte.
Die Electra Glide hingegen ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Komfort und Stil schätzen. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und der klassischen Harley-Davidson-Optik ist sie ideal für Langstreckenfahrten. Stabilität und Komfort machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf der Straße.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer das Abenteuer liebt, wird mit der Benelli TRK 702 glücklich, während die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die beste Wahl für alle ist, die Wert auf Komfort und Stil legen.