Benelli

Benelli
TRK 702

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 702 vs. Honda CB 1100 EX - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

In der aufregenden Welt der Motorräder gibt es mit der Benelli TRK 702 und der Honda CB 1100 EX zwei herausragende Modelle in der Mittelklasse. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 702 präsentiert sich mit einem modernen und robusten Design, das für Abenteuer und Touren steht. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem komfortablen Fahrwerk ist sie ideal für längere Touren und bietet eine gute Übersicht im Stadtverkehr. Im Gegensatz dazu versprüht die Honda CB 1100 EX einen klassischen Charme, der an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Ihr Retro-Look spricht viele Liebhaber an, die Wert auf Stil und Tradition legen.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten spielt die Benelli TRK 702 ihre Stärken vor allem auf unbefestigten Straßen und in anspruchsvollem Gelände aus. Ihr Fahrwerk ist so ausgelegt, dass sie auch abseits befestigter Wege eine gute Performance bietet. Auf der Landstraße glänzt die Honda CB 1100 EX dagegen mit geschmeidigem Handling und ausgezeichneter Stabilität. Sie eignet sich perfekt für entspannte Fahrten auf der Landstraße und in der Stadt.

Motor und Leistung

Die Benelli TRK 702 ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für ein dynamisches Fahrgefühl sorgt. Sie bietet genügend Leistung für Überholmanöver und auch für längere Touren. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf einen klassischen, luftgekühlten Motor, der nicht nur für seine Zuverlässigkeit, sondern auch für sein angenehmes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bekannt ist. Das macht sie besonders für entspanntes Cruisen attraktiv.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Benelli TRK 702 die Nase vorn. Sie bietet moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf eine traditionelle Ausstattung, die den nostalgischen Charakter des Motorrads unterstreicht. Hier steht weniger der digitale Schnickschnack, sondern das pure Fahrgefühl im Vordergrund.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Benelli TRK 702 ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber eine moderne Ausstattung, die für viele Fahrer attraktiv ist. Die Honda CB 1100 EX ist zwar teurer, bietet aber eine hohe Verarbeitungsqualität und einen zeitlosen Stil, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Benelli TRK 702 und der Honda CB 1100 EX stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die Benelli TRK 702 ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und moderne Technik schätzen. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und eine gute Ergonomie für lange Touren.

Die Honda CB 1100 EX hingegen spricht alle an, die den klassischen Stil und das nostalgische Fahrgefühl lieben. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und bietet eine hohe Verarbeitungsqualität. Wer Wert auf Tradition und ein unverwechselbares Design legt, wird an der Honda CB 1100 EX seine Freude haben. Letztlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙