Benelli

Benelli
TRK 702

Honda

Honda
CBF 1000

UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2010
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht
Wenn der Weg das Ziel ist
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten
Pro:
  • Komfort
  • Durchzug
  • Langstreckentauglichkeit
  • Qualität
Kontra:
  • wenig handlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm
Gewicht252kg
Radstand1.480mm
Länge2.155mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum998ccm
Hub56mm
Bohrung75mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km
Leistung98 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment96 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartBackbone

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

Fazit - die fährt weiter

Kinder, wie die Zeit vergeht. Kaum elf Jahre alt und schon kann man ein Motorrad guten Gewissens in die nicht existierende Rubrik „Klassik-Sporttourer“ einsortieren. Beim 0-100 km/h-Test drehte sie hinten schön durch, moderne Biker sind die Abwesenheit einer Traktionskontrolle eben nicht mehr gewohnt.

Hier fährt man noch schön selbst. Wer so etwas sucht, kann hier zuschlagen. Die Honda CBF 1000 kommt mit frischer Inspektion und auch die Verschleißteile sind noch nicht … nun ja … verschlissen. Dank der Qualität dürfte sie ihrem neuen Besitzer noch lange Freude bereiten.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Gebraucht: ab 2.500€
  • Baujahre: 2006-2011
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: blau, silber, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 702 vs. Honda CBF 1000 - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli TRK 702 und die Honda CBF 1000 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Das Design der Benelli TRK 702 ist modern und ansprechend, mit einem robusten Look, der Abenteuerlust weckt. Die hohe Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht im Straßenverkehr, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Etwas klassischer, aber nicht weniger attraktiv, präsentiert sich die Honda CBF 1000. Die Ergonomie beider Motorräder ist gut, wobei die TRK 702 durch die breitere Sitzbank und die höhere Lenkerposition mehr Komfort auf langen Strecken bietet.

Motor und Leistung

Die TRK 702 ist mit einem leistungsstarken Zweizylindermotor ausgestattet, der ordentlich Leistung und ein gutes Drehmoment bietet. Sie eignet sich besonders für Touren, aber auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Honda CBF 1000 verfügt über einen leistungsstarken Vierzylindermotor, der für seine Laufruhe und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Das sorgt für ein sportliches Fahrgefühl, vor allem auf der Autobahn und auf kurvenreichen Strecken. Hier spielt die CBF 1000 ihre Stärken aus, während die TRK 702 eher für entspanntes Cruisen konzipiert ist.

Fahrverhalten und Handling

Einige Unterschiede gibt es beim Fahrverhalten. Die Benelli TRK 702 bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände überzeugt. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Honda CBF 1000 punktet dagegen mit einem agilen Handling und einer sportlichen Fahrweise. Sie lässt sich präzise durch Kurven lenken und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Hier zeigt sich, dass die CBF 1000 eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind solide ausgestattet. Die TRK 702 bietet einige moderne Features wie ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Positiv fällt auch die LED-Beleuchtung auf. Die Honda CBF 1000 hingegen hat eine bewährte Technik, die sich über die Jahre bewährt hat. Auch sie bietet ein gutes Display, das aber nicht ganz so modern ist wie das der Benelli. Bei den Assistenzsystemen hat die CBF 1000 die Nase vorn, da sie oft mit ABS und weiteren Sicherheitsfeatures ausgestattet ist, die das Fahren sicherer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 702 ist in der Regel günstiger als die Honda CBF 1000, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste macht. Die CBF 1000 rechtfertigt ihren Preis durch die hochwertige Verarbeitung und die starke Leistung, die sie bietet. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, welches Modell das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli TRK 702 als auch die Honda CBF 1000 ihre eigenen Vorzüge haben. Die TRK 702 ist ideal für Fahrer, die Komfort und Abenteuer suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine gute Ergonomie. Die Honda CBF 1000 wiederum ist die richtige Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles Handling und eine starke Leistung suchen. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Modelle bieten viel Fahrspaß und sind eine Überlegung wert.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙