Benelli

Benelli
TRK 702

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 702 vs. Triumph Tiger 800 XCA - Adventure Bikes im Vergleich

Wenn es um Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern geht, stehen die Benelli TRK 702 und die Triumph Tiger 800 XCA ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Features, die sie zu idealen Begleitern für lange Touren und Offroad-Abenteuer machen. Doch welches Motorrad passt besser zu den individuellen Bedürfnissen? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Modelle.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 702 besticht durch ihr modernes und zugleich robustes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker vermittelt sie sofort ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen hat eine etwas sportlichere Optik, kombiniert mit einer ergonomischen Sitzgeometrie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Beide Motorräder bieten eine angenehme Sitzhöhe, wobei die TRK 702 etwas mehr Platz für größere Fahrerinnen und Fahrer bieten könnte.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Benelli TRK 702 über einen kraftvollen 700ccm Zweizylinder, der für ordentliche Leistung sorgt. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist mit einem 800er Dreizylinder ausgestattet, der etwas mehr Leistung und ein agileres Fahrverhalten bietet. Während die TRK 702 vor allem im unteren Drehzahlbereich überzeugt, zeigt die Tiger 800 XCA ihre Stärken bei höheren Geschwindigkeiten und in kurvigen Passagen. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motors stark von den persönlichen Vorlieben abhängt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Benelli TRK 702 verfügt über ein einfaches, aber effektives Display, während die Triumph Tiger 800 XCA mit einem TFT-Farbdisplay und einer Vielzahl von Fahrmodi aufwartet. Die Tiger 800 XCA verfügt zudem über eine umfangreiche Elektronik wie ABS und Traktionskontrolle, die in verschiedenen Situationen hilfreich sein kann. Dabei punktet die TRK 702 mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet viele Features, die man bei anderen Modellen in dieser Preisklasse nicht findet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei jedem Motorrad. Die Benelli TRK 702 bietet ein stabiles und berechenbares Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist bekannt für ihr agiles Fahrverhalten und ihre Fähigkeit, mühelos enge Kurven zu durchfahren. Während die TRK 702 mehr auf Stabilität setzt, bietet die Tiger 800 XCA ein dynamischeres Fahrerlebnis, das besonders sportliche Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 702 ist in der Regel günstiger als die Triumph Tiger 800 XCA, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die Tiger 800 XCA hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die hervorragenden Fahrleistungen. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. eine umfangreiche Ausstattung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli TRK 702 als auch die Triumph Tiger 800 XCA ihre Stärken und Schwächen haben. Die TRK 702 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und ein stabiles, komfortables Motorrad für lange Touren bevorzugen. Sie eignet sich besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die Wert auf ein solides Motorrad legen, das auch im Gelände eine gute Figur macht.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen richtet sich an erfahrene Fahrer, die ein dynamisches Fahrerlebnis und eine umfangreiche Ausstattung wünschen. Sie ist perfekt für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und die Möglichkeit, die Welt auf zwei Rädern zu erkunden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙