Radstand: 1.518 mm Länge : 2.140 mm , Höhe : 1.130 mm Sitzhöhe : 815 mm Gewicht : 211 (max: 430 ) kg
Radstand: 1.450 mm Länge : 2.130 mm , Höhe : 1.075 mm Sitzhöhe : 810 mm Gewicht : 202 (max: 370 ) kg
Motor
Motor-Bauart: Reihenmotor 2 Zylinder Hubraum: 895 ccm Hub: 77 mm Bohrung: 86 mm Kühlung: flüssig Antrieb: O-Ring Kette Gänge: 6
Motor-Bauart: Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor 4 Zylinder Hubraum: 649 ccm Hub: 46 mm Bohrung: 67 mm Kühlung: flüssig Antrieb: Kette Gänge: 6
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h Leistung: 105 PS bei 8.500 U/Min Drehmoment: 92 NM bei 6.500 U/Min Tankinhalt: 13 Liter Verbrauch: 4 l Reichweite: 310 km
Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h Leistung: 95 PS bei 12.000 U/Min Drehmoment: 64 NM bei 8.500 U/Min Tankinhalt: 15 Liter Verbrauch: 5 l Reichweite: 314 km
Bremse vorne Doppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen (∅ 310 mm)Bremse hinten Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange (∅ 240 mm)
Ideal für den sportlichen Kurztrip
Wenn es so läuft wie mit der Vorgängerin, dann hat BMW mit der F 900 R wieder einen potentiellen Bestseller im Programm. Warum auch nicht: Die Maschine ist für BMW-Verhältnisse ziemlich günstig und gleichzeitig ziemlich gut.
Man muss eben wissen, was man will. Dieses Bike ist ideal für den sportlichen Ausflug ohne große Reiseambitionen. Wessen Wunsch das immer war: Probefahren bitte!
Was also ist die Honda CB 650 R Neo Sports Café? Schick, nicht billig, einsteigertauglich (gibt die A2-Version mit 48 PS) und ansonsten ein typisches Naked Bike. Eine hochwertige und überraschungsfreie Honda zudem - wenn da nicht dieser Drehorgel-Charakter wäre, die sie von ihren Konkurrenten unterscheidet. Mögt ihr das? Dann kaufen, sonst eher nicht.
Unser Dank für das Testbike geht an Motofun in Kaltenkirchen.